AHL: Syracuse gewinnt erneut im Penalty Schiessen
-
marksoft -
31. Januar 2005 um 14:14 -
1.397 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zweiter Shuutout-Erfolg in Serie für Syracuse. Nach Wilkes-Barre/Scranton wurden gestern Abend auch die Scharfschützen aus Binghamton im Penalty schießen in die Schranken gewiesen. Die Crunch erzielten gegen Ende der Partie den 2:2 Ausgleich und blieben im Shuutout mit drei verwandelten Penaltys und dem Gesamtscore von 3:2 erfolgreich. Matthias Trattnig verschoss diesmal seinen Penalty und Andre Lakos stand erneut nicht im Team.Binghamton - Syracuse 2:3 n.P.
Broome County Arena: 4,396 Zuschauer
Tore:
Syracuse - Alexander Svitov (Francois Beauchemin, Tyler Sloan) 27:11
Binghamton - Antoine Vermette (Brandon Bochenski, Jason Spezza) 32:54
Binghamton - Brandon Bochenski (PP) (Jason Spezza, Brian Pothier) 39:57
Syracuse - Chris Ferraro (SH) (Francois Beauchemin) 53:06
Shutout: Jason Spezza, Antoine Vermette resp. Brad Moran, Greg Mauldin, Joe Motzko
Schussbilanz: 28:32
Sechster Sieg in den letzten fünf Spielen für die Syracuse Crunch. Die Crunch verzeichnen im neuen Jahr einen beachtlichen Aufwärtstrend und kommen den Playoff-Rängen immer näher. Syracuse hält nach 45 Runden bei 46 Punkten und liegt einen Punkt hinter Hamilton und frei Zähler vor Cleveland auf dem sechsten Platz in der North Division. Nur mehr acht Punkte (nach Verlustpunkten sogar nur sechs) Zähler trennen die Crunch von der ersehnten Post-Season.
Im Spiel zweier gleich starker Kontrahenten ging nach einem torlosen ersten Drittel Syracuse in der 28. Minute durch All-Star Alexander Svitov mit 1:0 in Führung. Die Senators schlugen noch im zweiten Abschnitt durch zwei Treffer - das 1:2 fiel im Powerplay - zurück. Die Crunch drängten in den finalen 20 Minuten vehement auf den Ausgleich und wurden knappe sieben Minuten vor Spielende für ihre Bemühungen belohnt. Chris Ferraro netzte noch dazu in Unterzahl zum 2:2 ein. Beide Teams hatten in der Verlängerung ihre Chancen zur Entscheidung, doch die Schlussmänner waren auf ihrem Posten. Das Penalty schießen brachte mit 3:2 verwandelten Versuchen zugunsten der Gäste die Crunch als Sieger hervor. Trattnig scheiterte als zweiter Syracuse-Schütze.
Andrew Penner vereitelte für den Sieg 26 von 28 Senators-Schüssen und hielt einen Penalty mehr als sein Konkurrent Ray Emery.
Matthias Trattnig gab einen Torschüssen auf den Kasten der Hausherren ab und beendete die Partie - der Grazer stand beim 1:0 für sein Team auf dem Eis - mit einer +/- Wertung von +1. Der Steirer hält nach 40 Spielen bei 5 Scorerpunkten (1 Tor und 4 Assists). Der verletzungsbedingt außer Gefecht gesetzte Andre Lakos hält bei 10 Scorerpunkten (1 Tor und 9 Assists) und stand nicht im Kader der Crunch.