ach den Ravens Salzburg steht jetzt auch der
zweite Finalist um den österreichischen Staatsmeistertitel im
Dameneishockey fest: mit einem eindrucksvollen 10:1-Auswärtserfolg gegen
die Dragons Klagenfurt schießen sich auch die Sabres Wien ins Finale.Beim Team aus Wien fehlten heute mit Katharina Hybler, Yasmin Weiss und
Iris Auer gleich 3 von 5 Stammverteidigerinnen, deshalb suchten die Sabres
auch von Beginn an den Erfolg in der Offensive, denn die war seit langem
wieder komplett. Und die Rechnung ging auf... Bei Klagenfurt begann
Elisabeth Schellander im Tor, in der 24. Minute kam nach dem 1:6 Christine
Geiger. Vor allem die Offensivbemühungen der Dragons scheiterten immer
wieder an Nationalteam-Goalie Sandra Borschke, die mit 29 Saves und nur
einem Gegentor wieder einen überragenden Tag hatte. Fazit: Mit einem
Schussverhältnis von 30:48 kann man unter Umständen sogar ein Spiel
gewinnen, aber gegen die Sabres mit Torfrau Borschke und den "schrecklichen
Zwillingen" Altmann - Kantor (waren an insgesamt 9 Treffern beteiligt und
erzielten selber deren 7) kann man damit auch hoch verlieren.
Damit haben die Play Off Teams das nächste Wochenende frei und können sich
so in Ruhe auf die Finalserie bzw. die Serie um Platz 3 vorbereiten (beide
Best of Three), die am 12. Februar beginnen.
Dafür gibt es jetzt für Villach und Innsbruck bald den nächsten Einsatz: am
kommenden Sonntag treffen diese beiden Teams in der Stadthalle Villach im
Rahmen der Zwischenrunde aufeinander, ein Wochenende später greift auch der
Meister der 2. Division, Kundl, ins Geschehen ein.
DEC Dragons Klagenfurt - EHV-Sabres Wien 1:10 (1:4, 0:4, 0:2)
Zuschauer: 105
Referees: Tschebull H.; Winklmayr U., Haas A.
Tore: Ban S. (14:16 / Stubner S., Reichel C.) resp., Sadlon M. (03:56 / Kantor E.), Velika M. (06:44 / Sadlon M.), Altmann D. (12:48; 20:43 / Strer B.; 24:06), Strer B. (16:24 / Altmann D.), Kantor E. (23:49 / Altmann D.; 37:02; 46:49 / Altmann D.; 49:25 / Strer B.)
Goalkeepers: Geiger C. (36 min. / 29 SA. / 4 GA.), Schellander E. (23 min. / 19 SA. / 6 GA.) resp. Borschke S. (60 min. / 30 SA. / 1 GA.)
Penalty in minutes: 6 resp. 12
Die Kader:
Dragons: Kropiunig C., Ozabiner M., Waldner L., Zabukovec A., Ban S., Reichel C., Stubner S., Weiss N., Geiger C., Habich C., Schellander E., Paulitsch I., Verdel M., Kreutz M., Nagele Y., Kreutz S.
Sabres: Turcokova Z., Dolecek L., Danecek C., Kall A., Velika M., Sadlon M., Strer B., Altmann D., Kantor E., Borschke S., Sladeckova V., Ressi I., Strer M., Gabler I.
Play Off – Halbfinale (Best of Three):
The Ravens Salzburg - EHC Vienna Flyers 2:0 (8:1, 10:4)
EHV Sabres Wien - DEC Dragons Klagenfurt 2:0 (5:3, 10:1)