AHL: Vanek mit Assist bei Rochester-Glanzleistung
-
marksoft -
29. Januar 2005 um 14:10 -
1.030 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ryan Miller glänzte durch eine Leistung von Weltklasseformat und die dritte Linie der Amerks traf drei Mal als die Rochester Americans in eigener Halle, die Binghamton Senators den Tabellenführer der East Division, in einer hochklassigen Partie mit 4:0 auf die Heimreise schickten. Thomas Vanek assistierte beim 2:0 seines Teams. Rochester - Binghamton 4:0
Blue Cross Arena: 8,661 Zuschauer
Tore:
Rochester - Daniel Paille (Chris Thorburn) 11:19
Rochester - Jeff Jillson (Derek Roy, Thomas Vanek) 19:02
Rochester - Brandon Smith (Chris Taylor, Jason Pominville) 27:00
Rochester - Chris Thorburn (Doug Janik, Paul Gaustad) 45:55
Schussbilanz: 33:27
Binghamton ist die offensivstärkste Mannschaft der AHL. Angeführt von Topscorer Jason Spezza sorgen die Senators normalerweise für Tore en masse, doch Rochester zog den Gästen gestern im wahrsten Sinne des Wortes die Zähne. Überstrahlt von der 27-Save-Vorstellung und dem sechsten Shutout von Ryan Miller setzten die Rochester Americans ein Ausrufezeichen. Mit 35 Punkten aus den letzten 20 Spielen sind die Amerks auf dem besten Weg die Nummer 1 in der AHL zu werden.
Danielle Paille brachte die Hausherren per verwerteten Nachschuss in der 12. Minute mit 1:0 auf die Anzeigetafel. Wenige Sekunden vor Drittelende bezwang Jeff Jillson mit einem Schlagschuss durch die Schoner von Senators-Goalie Ray Emery und nach Vorarbeit von Derek Roy und Thomas Vanek zum 2:0. Die mitreißende Partie sah auf beiden Seiten hochkarätige Einschussmöglichkeiten doch während den Senators-Bemühungen ein ums andere Mal Ryan Miller im Weg stand nutzten die Amerks ihre Chancen konsequent aus. Nach sieben Minuten im Mitteldrittel traf Brandon Smith nach perfektem Querpass von Amerks-Topscorer Chris Taylor zum vorentscheidenden 3:0 und Chris Thorburn fixierte in Minute sechs des letzten Abschnitts den 4:0 Endstand. Das Spiel war zwar entschieden doch die mit sehr hohen Erwartungen nach Rochester gekommenen Senators ließen ihrem Frust nun freien Lauf. In den finalen 12 Minuten mutierte das von Haus aus nicht gerade freundschaftlich geführte Spiel zu einer wahren Straforgie. 14 Fighting Majors und 4 Spieldauerdisziplinarstrafen hielten die Offiziellen in Bewegung. Senators-Crack Danny Bois beendete die Partie als fleißigster Kämpfer mit „stolzen“ 35 Strafminuten.
Rochester konnte aufgrund der gleichzeitigen Shuutout-Niederlage von Manitoba den Vorsprung auf die Moose bei einem Spiel mehr auf dem Konto erstmals auf 4 Punkte ausbauen. Die Amerks sind mit 67 Punkten aus 46 Spielen als Tabellenführer der North Division nur mehr einen Zähler vom punktebesten Team der AHL, den Manchester Monarchs, entfernt.
Thomas Vanek setzte mit dem Assist zum 2:0 seine kleine Punkteserie fort und konnte somit in den letzten drei Runden punkten. Der Grazer beendete die Partie mit 3 Torschüssen und einer positiven +/- Bilanz von +1. Vanek hält nach 45 Spielen bei 18 Toren und 13 Assists (31 Scorerpunkte) und einer +/ Bilanz von +4. Der Österreicher musste sich gestern in der Rookiewertung der Torschützen mit seinen 18 Treffern von Rene Bourque (Hattrick, 19) seit langem auf den zweiten Platz verweisen lassen. In der Gesamtwertung der Rookies liegt der Steirer mit fünf Scorerpunkten Rückstand auf Senators-Angreifer Bochenski, zwei Punkten hinter Norfork Admirals-Crack Rene Bourque und punktegleich mit River Rats-Center Zach Parise weiter auf dem dritten Platz.