Kölner Haie wieder Spitze, Lions kommen
-
marksoft -
29. Januar 2005 um 13:23 -
1.612 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Kampf um die Spitzenposition in der DEL wird immer spannender. Waren die Nürnberg IceTigers lange Zeit unangefochten vorne, haben die Kölner Haie mittlerweile die Führung übernommen. Doch auch Meister Frankurt kommt immer besser in Schwung.Gar nicht gut läuft es derzeit für die Nürnberg IceTigers in der DEL. Im Spitzenspiel gegen den ERC Ingolstadt von Ron Kennedy setzte es eine 1:2 Niederlage und damit rutschten die Nürnberger auf Rang 2 ab. Die Panther aus Ingolstadt sind Vierter, aber in Schlagweite zu Rang 1!
Dort rangiert derzeit das Team von Trainer Hans Zach. Die Kölner Haie setzten sich in einer engen Partie gegen die Iserlohn Roosters auswärts mit 3:2 nach Penalty Schießen durch und schoben sich um zwei Punkte vorbei an Nürnberg an die Tabellenspitze. Das "Problem" dabei: die Kölner haben zwei Spiele mehr hinter sich als die Konkurrenz.
Zur Konkurrenz gehört immer mehr auch Frankfurt. Der Meister liegt bereits auf Platz 3 der DEL und ist nur noch drei Punkte hinter den Kölnern zu finden.
Einen Rückschlag erlebte Martin Ulrich mit seinen Düsseldorfern. Während die DEG eine Niederlage gegen Schlusslicht Hannover einstecken mussten, konnte sich der direkten Konkurrent um die Play Off Teilnahme, die Krefeld Pinguine, sensationell bei den Eisbären in Berlin durchsetzen!
DEL Ergebnisse vom 28.1.2005:
Hamburg Freezers - Adler Mannheim 2:4 (0:2, 2:0, 0:2)
EHC Wolfsburg - Kassel Huskies 3:1 (2:0, 0:0, 1:1)
Hannover Scorpions - Düsseldorfer EG 3:2 (1:1, 1:1, 1:0)
Eisbären Berlin - Krefeld Pinguine 4:5 nP (2:2, 2:1, 0:1, 0:1)
Iserlohn Roosters - Kölner Haie 2:3 nP (0:0, 0:1, 2:1, 0:1)
Nürnberg Ice Tigers - ERC Ingolstadt 2:3 (2:1, 0:0, 0:2)