Die Ravens Salzburg haben es gestern Abend
geschafft, siegten in Wien mit 10:4 und stehen im Finale der
Dameneishockey-Bundesliga 2004/05. Wobei das Ergebnis auch diesmal wieder
deutlich höher war als der Spielverlauf, was das Schussverhältnis von 28:31
(!!!!!) belegt. Aber was zählt, ist schlicht und einfach die Effizienz.Was machte nun den großen Unterschied? Zum einen die klar bessere Chancenauswertung - im Schnitt ging jeder dritte Ravens-Schuss ins Tor (67,7% Trefferquote), während die Flyers bei 28 Schüssen nur viermal trafen (85,7%). Zum anderen die Strafen - während die Flyers in den ersten zwei Dritteln 16 Minuten plus eine Disziplinarstrafe (Gruber) kassierten, kamen die Gäste mit insgesamt 8 Minuten in diesem Zeitraum aus. Und erzielten dafür 3 Powerplay-Tore. Dazu nützten die Salzburgerinnen im letzten Drittel beinhart aus, dass die Flyers alles nach vorne warfen und erzielten in diesem Abschnitt 5 Tore.
Mit dabei war erstmals Torfrau Nina Geyer, die in den ersten 40 Minuten das
Salzburg-Tor hütete, bevor sie dann für die "Stammtorhüterin" Doris Abele
Platz machte.
EHC Vienna Flyers - The Ravens Salzburg 4:10 (1:2, 2:3, 1:5)
Zuschauer: 150
Referees: Neuwirth K.; Six R., Kremser C.
Tore: Ernst V. (17:59; 41:05 / Janach K.), Schwarz-Herda M. (26:31 / Schuecker C.; 38:36) resp., Pavelcova M. (11:28 / Verworner E.; 57:38 / Pancakova V., Stader A.), Kypta S. (17:07 / Pavelcova M., Oberhuber K.; 27:10 / Pancakova V.), Seywald S. (21:59 / Pavelcova M.), Oberhuber K. (36:28 / Kypta S., Pavelcova M.; 41:49 / Seywald S.; 51:50 / Seywald S.), Stubenvoll T. (54:21 / Seywald S., Oberhuber K.), Pancakova V. (58:11 / Pavelcova M., Stader A.)
Goalkeepers: Zetkova Z. (60 min. / 31 SA. / 10 GA.) resp. Abele D. (20 min. / 9 SA. / 1 GA.), Geyer N. (40 min. / 19 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 26 (Misconduct - Gruber G.) resp. 14
Die Kader:
Flyers: Ernst V., Pasquariello C., Krall M., Jelinek N., Koch K., Janach K., Schuecker C., Schwarz-Herda M., Hornich T., Zetkova Z., Enzenhofer E., Gottinger T., Gruber G., Wesiak C.
Ravens: Pavelcova M., Kypta S., Stader A., Pancakova V., Herzog M., Seywald S., Oberhuber K., Bartholomäus A., Geyer N., Abele D., Huber M., Verworner E., Stubenvoll T., Achhorner S., Rosenthaler A.
Play Off – Halbfinale (Best of Three):
The Ravens Salzburg - EHC Vienna Flyers2:0 (8:1, 10:4)
EHV Sabres Wien - DEC Dragons Klagenfurt 1:0 (5:3)