Situation weiter unklar: NHL noch immer im Lockout
-
marksoft -
28. Januar 2005 um 05:24 -
974 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch wenn es gestern quer durch Europa Meldungen in Richtung Start einer NHL Saison in den nächsten zwei Wochen gab, bei den Gesprächen zwischen der Liga und der Spielergewerkschaft konnte erneut keine Einigung erzielt werden.Hockeyfans.at hatte während des gesamten gestrigen Donnerstag Nachmittag darüber berichtet, dass es in Europa klare Anzeichen dafür gibt, dass der NHL Lockout schon bald beendet werde. In Schweden bereiten sich die Spieler bereits auf eine Rückkehr vor und die Calgary Flames sollen ebenfalls alle ihre Spieler zurückbeorert haben (Hockeyfans.at berichtete).
Damit wuchsen die Hoffnungen, dass sich die NHL mit der NHLPA bei den am Abend stattfindenden Verhandlungen in New York auf einen neuen CBA einigen würde und damit einer verkürzten Saison nichts mehr im Wege stehen sollte.
Doch nach den Verhandlungen scheint dies nicht der Fall zu sein, denn trotz 4 Stunden Gesprächen ging man wieder ohne Ergebnisse auseinander. "Wir sind für heute fertig, keine weiteren Treffen sind geplant", wird ein Ligasprecher in kanadischen Medien zitiert.
Während des Meetings soll die NHL einen neuen Vorschlag gemacht haben: einen Salary Cap für jedes Team von 42 Millionen Dollar und die Festlegung der Gehälter auf maximal 54% des Teamumsatzes - ein Vorschlag, der von der NHLPA wenig begeistert aufgenommen wurde.
Dabei war NHL Commissioner Scotty Bowman noch am frühen Abend Mitteleuropäischer Zeit im nordamerikanischen Radio aufgetreten und hatte darauf verwiesen, dass die NHL wohl spätestens am Samstag, 5. Februar, an den Start gehen werde.
Konträr dazu die Aussagen nach dem Treffen der heutigen Nacht: "Wir haben weiterhin große philosophische Differenzen! Für Freitag gibt es keine weiteren Gespräche", soll ein Vertreter der NHLPA gesagt haben. Andere Quellen hingegen bestätigen, "dass die Kommunikation weiter aufrecht erhalten wird".
Alles in allem scheint die Situation ähnlich verfahren wie in den letzten Tagen, Wochen und Monaten und eine Einigung zumindest offiziell in weiter Ferne. Auch wenn die Zeichen in Europa anders stehen, die NHL Saison ist weiterhin stark gefärdert und je länger die Verhandlungen laufen, umso unwahrscheinlicher wird ein Saisonstart. Damit währe die beste Eishockey Liga der Welt die erste Profiliga Nordamerikas, die eine ganze Saison ausfallen lässt, ohne auch nur ein Spiel zu absolvieren!