AHL: Thomas Vanek im AHL All-Star Game in der Starting-Five
-
marksoft -
27. Januar 2005 um 20:36 -
1.549 Mal gelesen -
0 Kommentare
Große Auszeichnung für Rochester Americans-Angreifer Thomas Vanek. Der Österreicher wurde in seiner Rookie-Saison von den Fans und dem Trainer-Komitee der AHL in die Startformation des PLANET USA-Teams des am 13. und 14. Februar stattfindenden All-Star Games gewählt. Hockeyfans.at hat den Grazer kurz vors Mikrofon gebeten. "Natürlich ist es eine Ehre", zeigt sich Vanek von der Wahl erfreut, fügt aber im nächsten Moment hinzu: "Ohne meine Mannschaftskollegen wäre das nicht möglich gewesen!" Vanek ist damit der erste Österreicher der jemals für ein AHL All-Star Game nominiert wurde. Der Angreifer der Americans hält nach 43 Spielen bei 18 Toren und führt damit die Schützenliste von Rochester und die der Rookies an. Mit insgesamt 30 Scorerpunkten liegt der Grazer teamintern an der vierten und in der ligaweiten Rookiewertung an der dritten Stelle.
Vanek hat Alles in Allem die Erwartungen der Fans und der Clubverantworlichen von Buffalo bzw. Rochester erfüllt. Der Steirer über den Saisonverlauf: "Es läuft alles sehr gut für mich, nach der anfänglichen Umstellung auf das Spiel in der AHL kann ich jetzt insgesamt sehr zufrieden sein, schließlich sind wir Tabellenführer!". Vanek ist für Rochester in der kurzen Zeit zu einem Schlüsselspieler geworden und darf sich mit den Americans konkrete Hoffnungen auf den Calder Cup machen.
Aufgrund der baldig anstehenden, in Klagenfurt ausgetragenen, Olympiaqualifikation wirft sich für die Österreichische Eishockeyszene die Frage auf ob auch der Topstar vom Team Austria mit von der Partie sein wird, Vanek über die Wahrscheinlichkeit seiner Teilnahme gegenüber Hockeyfans.at: "Laut Auskunft der Trainer schaut es mit dem Nationalteam nicht gut aus. Wir haben einige Verletzte und sie brauchen mich daher hier in Rochester!"
Das All-Star Game geht am 14. Februar von der Bühne. Vanek bildet mit Zach Parise und Dustin Brown die erste Angriffsformation. Im Kader von Team PLANET USA steht auch Amerks-Goalie Ryan Miller. Gegner von Vanek und Co sind die Canadian AHL All-Stars.
2005 PLANET USA AHL ALL-STAR TEAM
x = 1. Linie bzw. Startformation
Stürmer
Sean Bergenheim, Bridgeport
Brandon Bochenski, Binghamton
x-Dustin Brown, Manchester
Craig Darby, Springfield ("C")
Andy Hilbert, Providence
Ryan Kesler, Manitoba
Mikko Koivu, Houston
x-Zach Parise, Albany
Tomas Plekanec, Hamilton
Tony Salmelainen, Edmonton
Alexander Svitov, Syracuse
x-Thomas Vanek, Rochester
Verteidiger
Anton Babchuk, Norfolk
Keith Ballard, Utah
Christian Ehrhoff, Cleveland
Denis Grebeshkov, Manchester
Andrew Hutchinson, Milwaukee
x-Niklas Kronwall, Grand Rapids
x-Joni Pitkanen, Philadelphia
Brian Pothier, Binghamton
Goalies
x-Kari Lehtonen, Chicago
Ryan Miller, Rochester
Antero Niittymaki, Philadelphia
Head Coach: TBD
Assistant Coach: TBD
Athletic Trainer: Chris Kingsley, Manchester
Equipment Manager: Mike Holden, Manchester