Lehrstunde für die U20 Red Bulls gegen den KAC
-
marksoft -
24. Januar 2005 um 14:50 -
1.219 Mal gelesen -
0 Kommentare
Licht und Schatten eines Nachwuchs-Wochenendes der Red Bulls: Während die U20 bei der 0:9-Niederlage gegen den KAC vorerst nicht viel mitzureden hatte, holte die U16 zwei Siege und fixierte damit den Fixplatz in der Meisterrunde der besten Vier.U20-Bundesliga
The Red Bulls Juniors - KAC 0:9 (0:1, 0:7, 0:1)
Die noch sehr junge Salzburger Mannschaft begann gegen den KAC hoch motiviert, lief jedoch schon bald ins „offene Messer“. Trotz der Warnungen des Trainers, dass man gegen den starken KAC nur mit taktischer Disziplin bestehen könne, gingen die Salzburger nach einem guten ersten Drittel mit nur einem Gegentor von ihrer erfolgreichen Linie ab und bekamen mit einer 0:7-Packung im Mitteldrittel prompt die Rechnung dafür präsentiert. Erst im letzten Spielabschnitt stellten die Red Bulls wieder auf ein gutes Defensivverhalten um und warteten auf Konterchancen. Die bittere 0:9-Niederlage, aus der man für die Zukunft jetzt die richtigen Schlüsse ziehen muss, war aber nicht mehr abzuwenden.
U16-Bundesliga
The Red Bulls Juniors - KAC 5:3 (2:2, 2:1, 1:0)
Tore Salzburg: Tschofen, Feichtner, Scholz, Johnston, Frank
The Red Bulls Juniors - Vienna Caps Juniors 6:1 (2:1, 2:0, 2:0)
Tore Salzburg: Isopp, Feichtner, Scholz, Littke, Eder, Seywald
Was der U20 nicht gelang, schaffte die U16 der Red Bulls und feierte dazu noch einen zweiten Sieg am Wochenende. Mit viel Kämpferherz wurde zunächst der KAC bezwungen, wobei sich beide Teams sehr stark präsentierten und ein schnelles, spannendes Spiel auf sehr hohem Niveau boten. Im letzten Spielabschnitt war die Heimmannschaft klar der Spielmacher und holte sich schließlich verdient diesen Sieg. Mit viel Selbstvertrauen ausgerüstet ging es am Sonntag in die zweite Partie gegen die Vienna Capitals, ein weiterer neuer Gegner in der oberen Gruppe. Nach anfänglichem Abtasten gingen dann zwar die Wiener in Führung, mussten aber postwendend den Ausgleich hinnehmen und konnten in weiter Folge nicht mehr scoren. Die Salzburger nutzten ihre Chancen eiskalt aus und beeindruckten wieder mit einer tollen Mannschaftsleistung. Belohnt wurde die U16 der Red Bulls nicht nur mit zwei Siegen, sondern auch mit dem daraus resultierenden Fixplatz in der Meisterrunde der besten Vier, zusammen mit Dornbirn, KAC und WE-V.
Weitere Ergebnisse:
U14-Bundesliga
Kapfenberg - The Red Bulls Juniors 4:2 (0:1, 2:0, 2:1)
U12-Landesliga
The Red Bulls Juniors - EC Zirl 7:4 (3:2, 0:1, 4:1)