13. Heimsieg in Folge? Black Wings wollen Caps stoppen
-
marksoft -
24. Januar 2005 um 11:24 -
1.982 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am 23.12.2004 haben die Vienna Capitals das letzte Mal ein Spiel verloren. Der Gegner des Tabellenführers damals: die Black Wings aus Linz. Im ersten Spiel nach der Ligapause kommen nun die Oberösterreicher nach Wien und wollen Sieg Nr. 13 der Caps in der Albert Schultz Halle verhindern.Endlich! Die Liga-Pause wegen der Universiade hat ein Ende, die Erste Bank Eishockey Liga nimmt am Dienstag wieder ihren Spielbetrieb auf. Für die Vienna Capitals kommt es in den ersten 2 Matches nach der Pause zu einem Wiedersehen mit einer Reihe von alten Bekannten.
Denn neben einer Reihe von Wiener Spielern (Philipp Lukas, Andreas Judex, Georg Privoznik, Peter Kniebügel, Chris Harand) schwingt nun auch Ex-Caps-Trainer Kurt Harand seit Weihnachten 2004 das Zepter hinter der Bande der Black Wings Linz. Und das mit ziemlichen Erfolg: Die Oberösterreicher schlugen nicht nur als letztes Team die Capitals, sondern spülten sich auch durch eine Reihe von Erfolgen über den heiß umkämpften Play-Off-Strich (die Black Wings belegen derzeit Rang 4). Kurt Harand wird bei seinem ersten Antritt als gegnerischer Coach in der Albert Schultz-Halle keine sentimentalen Gefühle aufkommen lassen: „Spätestens beim Anpfiff geht es nur noch um das Match“.
Bei den Caps war vor der Ligapause alles Eitel Wonne, gerade zu Hause, im Kagraner Eispalast, legte man eine eindrucksvolle Siegesserie von nun schon 12 Erfolgen en suite hin. Nun ist es wichtig, nach der Ligaunterbrechung wieder gut aus den Startlöchern zu kommen: „Wir haben ein beruhigendes Polster auf die Verfolger, doch das ist sehr schnell weg“ warnt Coach Boni davor, beim Blick auf die Tabelle vielleicht etwas nachlässig zu werden. Doch Jim Boni und seine Mannschaft haben dies keineswegs getan: Nach einer Woche Urlaub, in der die Cracks nach den zuletzt harten „englischen“ Liga-Wochen endlich einmal ausspannen konnten, wurde das Training in der Vorwoche wieder intensiviert.
Nicht dabei waren 4 Spieler, die bei der Universiade engagiert waren, und dort nur knapp eine Medaille verpassten. Alle 4 Caps-Cracks gehörten zu den Leistungsträgern im Team, zwei kommen leider geschwächt aus Innsbruck zurück: Sowohl der Einsatz von Christoph König (Fußverletzung), der seine stark ansteigende Form in Tirol mit tollen Leistungen unterstrich, als auch der von Robert Lukas (Verkühlung), zuletzt grandioser Offensiv-Verteidiger bei den Caps (nur in einem Spiel im Jahr 2005 traf er nicht für die Wiener), gegen die Linzer ist fraglich.
Mit den Fans im Rücken soll aber auch der 13. Heimerfolg hintereinander geschafft werden, nicht nur deswegen, weil man mit den Black Wings nach dem 23.12.2004 sowieso noch eine Rechnung offen hat. Aber Boni im O-Ton: „Linz ist ein unangenehmer Gegner, sie spielen wahnsinnig defensiv. Sie stützen sich auf ihren guten Torhüter (Nestak, Anm.) und versuchen zu zerstören.“ Zuletzt ist ihnen dies am besagten Vorweihnachts-Abend gelungen: Die Oberösterreicher beendeten die Caps-Siegesserie mit einem Privoznik-Treffer in Overtime. Doch Boni wäre nicht Boni, wenn er nicht betonen würde: „Wenn wir hart arbeiten und uns von der defensiven Spielweise nicht beunruhigen lassen, werden wir auch gewinnen!“
Mit dem Linz-Gastspiel am Dienstag ist die oberösterreichische Woche aber keinesfalls beendet: Bereits am Freitag kommt es zum Retourspiel in der Stahlstadt.