Zell bleibt auch gegen Wälder souverän
-
marksoft -
22. Januar 2005 um 22:38 -
1.452 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine Blöße gibt sich weiterhin der EK Zell/See in der Nationalliga. Gegen den EHC Bregenzerwald setzte sich der Tabellenführer der Nationalliga mit 4:2 durch und bleibt damit souverän vorne. Die Wälder bleiben weiterhin Fünfter.Der EHC Bregenzerwald verlor zwar das Spiel vor 2.100 Zuschauer gegen den Tabellenführer mit 4:2, die knapp 100 mitgereisten Fans, die für tolle Stimmung sorgten, konnten aber nach den zuletzt gezeigten Leistungen durchaus zufrieden sein. Zwei starke Drittel lassen für das Nachtragsspiel gegen Zell/See am kommenden Mittwoch hoffen, eine Überraschung zu schaffen.
Einzig das zweite Drittel war nicht zufriedenstellend. Probleme gab es in diesem Abschnitt vor allem im Powerplay.
Trainer Hans Hansson zum Spiel: „Es ist etwas Besonderes in einem Auswärtsspiel “Heimstimmung” zu genießen. Unsere Fans haben tolle Stimmung gemacht und uns unglaublich unterstützt, dafür möchten wir uns bedanken. Die Mannschaft hat alles gegeben und wollte das Spiel gewinnen, wir hätten etwas mehr Glück gebraucht, um Punkte aus Zell zu entführen, konnten aber den Tabellenführer fordern. Nun liegt es an der Mannschaft am Mittwoch erstmals in dieser Saison den Leader zu schlagen und uns damit auch wieder gehörigen Respekt bei den Top-Teams zu verschaffen“.
EK Zell am See - EHC Bregenzerwald 4:2 (1:1, 3:0, 0:1)
Zuschauer: 2.100
Referees: Längle M.; Six H., Mutz W.
Tore: D'Ambros G. (07:38 / Wurzer P., Uhl S.), Geier A. (21:46 / Lederer G.), Henrich M. (24:28 / Lederer G., McCosh S.), McCosh S. (32:33 / Henrich M.) resp., Klicznik R. (09:19 / Helin J., Pettersson T.), Bereuter D. (46:06 / Helin J., Pettersson T.)
Goalkeepers:Penalty in minutes: 22 resp. 18
Die Kader:
Zell: Johnston R., Henrich M., Dano J., Uhl S., Lederer G., Widauer C., Geier A., Guggenberger T., Estermann H., Wurzer P., Leitner V., Suttnig M., Dilsky P., Trup W., D'Ambros G., Lainer J., Fersterer A., McCosh S., Hausegger M.
Bregenzerwald: Gmeiner C., Bereuter D., Tschemernjak K., Pettersson T., Schedler G., Längle R., Schmitt C., Immler C., Peter P., Nussbaumer B., Gmeiner R., Loden J., Helin J., Tschemernjak B., Kassmannhuber J., Klicznik R., Stengele M., Stadelmann M.