Dornbirn schiesst sich gegen Salzburg auf Rang 3
-
marksoft -
22. Januar 2005 um 22:35 -
2.147 Mal gelesen -
0 Kommentare
In Torlaune präsentierten sich die Bulldogs aus Dornbirn bei ihrem Heimspiel gegen die Red Bulls Salzburg. Im Duell der Bullen waren die Vorarlberger klar im Vorteil und siegten am Ende mit 6:1. Damit sind die Dornbirner bis auf Rang 3 in der Tabelle vorgestoßen.Mit einem klaren und verdienten 6:1 Erfolg für den EC-TRENDamin Dornbirn endete das Spiel gegen die Red Bulls Salzburg. Die Hausherren machten von Anfang an viel Druck und kamen in einem sehr temporeichen und tollen Spiel zu zahlreichen Chancen. Ryan Foster war es dann, der in der 9. Minute die Führung für die Bulldogs erzielte. Salzburg blieb den Dornbirnern aber nichts schuldig, scheiterte aber stets am groß aufspielenden Christian Fend oder konnte die Möglichkeiten nicht in Tore umwandeln. So war es dann in der 12. Minute Martin Mairitsch und in der 16. Minute abermals Ryan Foster die den 3:0 Pausenstand fixierten.
Auch im zweiten Drittel sahen die 1450 Zuschauer im Dornbirner Messestadion ein tolles Spiel mit mehr Spielanteilen für die Hausherren. Ryan Foster mit seinem dritten Tor an diesem Abend und Stefan Spannring sorgten für die 5:0 Führung nach 40 Minuten.
Im letzten Abschnitt kamen die Mozartstädter noch zum Ehrentreffer, aber mehr war nicht drinnen. Martin Mairitsch setzte mit dem 6:1 vier Minuten vor Spielende für den Schlusspunkt in diesem Spiel.
Der EC-TRENDamin Dornbirn setzt sich durch die gleichzeitige Niederlage von Feldkirch auf den dritten Tabellenrang und steht nun vier Punkte hinter dem Zweiten Lustenau.
(EC Dornbirn)
EC TRENDamin Dornbirn - EC The Red Bulls Salzburg 6:1 (3:0, 2:0, 1:1)
Zuschauer: 1.430
Referees:Tore: Foster R. (08:36 / Spannring S., Vanhanen J.; 15:06 / Gesson C., Myrrä J.; 27:38 / Vanhanen J.), Mairitsch M. (11:02 / Rauter S.; 56:03 / Vanhanen J.), Spannring S. (37:33 / Foster R.) resp., Rotter R. (53:56 / Moser S., Riener J.)
Goalkeepers: Fend C. (40 min. / 22 SA. / 0 GA.), Schwendinger C. (20 min. / 7 SA. / 1 GA.) resp. Seidl M. (60 min. / 26 SA. / 6 GA.)
Penalty in minutes: 24 resp. 44 (Misconduct - Riener J., Misconduct - Hochenberger S.)
Die Kader:
Dornbirn: Lissek M., Gesson C., Rauter S., Mairitsch M., Grafschafter J., Heinzle R., Foster R., Kalb R., Myrrä J., Vanhanen J., Woger D., Kalb P., Perera A., Hehle C., Schwendinger C., Fend C., Lumetzberger D., Spannring S., Mayer A., Kutzer H., Penker G.
Salzburg: Gasteiger P., Wechselberger D., Zach D., Mühllechner M., Hirsch C., Winzig D., Schwab M., Rotter R., Moser S., Kumposcht S., Seidl M., Kluger R., Hochenberger S., Riener J., Ratschiller A., Kaltenböck J., Brabant M., Lindgren V.