Kapfenberg mit Kantersieg in Feldkirch, Lutsch verletzt
-
marksoft -
22. Januar 2005 um 22:33 -
1.993 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein gehöriges Lebenszeichen haben die KSV Icestars von sich gegeben. Die Steirer siegten in Feldkirch mit 6:2 und stürtzten damit die Vorarlberger aus den Top 3! Die Kapfenberger freuen sich aber nur bedingt, denn Neo-Legionär Brad Lutsch hat sich verletzt!Die stark dezimierten KSV Steiermärkischen gehen in Feldkirch durch Havasi überraschend in Führung. Die Hausherren bestimmen zwar klar das Spiel aber immer wieder ist bei Albert Siedl Endstation. Petr Watzke bringt den KSV kurz vor Drittelende sogar mit 2:0 in Front. Feldkirch Torhüter Gruber sieht dabei aber nicht gut aus. Brad Lutsch muß noch im Startdrittel mit einer Schulterverletzung ins Krankenhaus.
Auch im zweiten Abschnitt sind die Vorarlberger tonangebend und kommen zu vielen Möglichkeiten. Die Böhlerstädter bleiben im Konter aber immer gefährlich. Watzke und Riegler treffen für den KSV aber nur die Stange. In der 35. Minute bekommen die Feldkircher einen Penalty zugesprochen. Juza scheitert aber an Siedl. Kurz vor der Pause kassieren die Icestars in Überzahl jedoch das 1:2.
Zu Beginn des Schlußdrittels schlagen die KSV Steiermärkischen wieder zu. Nelson schießt zum 1:3 ein. Fünf Minuten später ist es wieder der Kanadier im Dreß der Icestars der trifft. Ferrari bringt die Feldkircher wieder heran. Die Kapfenberger lassen sich vom Anschlußtreffer aber nicht beirren und ein Dornhofer Tor in der 54. Minute bringt die Vorentscheidung in diesem Spiel. Den Schlußpunkt setzt Mike Nelson mit seinem dritten Tor an diesem Abend der den Icestars einen überraschenden 2:6 Auswärtssieg beschert.
Dieser Sieg kommt den KSV Steiermärkischen aber sehr teuer. Kurz nach Spielende kam die Hiobsbotschaft aus dem Krankenhaus. Brad Lutsch hat sich eine Bänderverletzung in der Schulter zugezogen und fällt für den Rest der Saison aus.
(KSV Icestars)
EHC Feldkirch 2000 - KSV Eishockeyclub 2:6 (0:2, 1:0, 1:4)
Zuschauer: 948
Referees: Potocan C.; Graber M., Sporer M.
Tore: Kinney D. (38:14 / Urban T.), Ferrari M. (50:49) resp., Havasi N. (01:01 / Maier A.), Watzke P. (16:10), Nelson M. (42:37 / Dornhofer M., Osko I.; 47:48; 57:14), Dornhofer M. (54:10 / Riegler A.)
Goalkeepers: Gruber M. (60 min. / 26 SA. / 6 GA.) resp. Siedl A. (60 min. / 31 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 14 resp. 12
Die Kader:
F2000: Hehle J., Kinney D., Polomsky S., Juza M., Ganahl P., Mallinger M., Ferrari M., Fussi W., Walch B., Urban T., Usubelli D., Zimmermann A., Gruber M., Deutsch H., Rossi M., Strauss W., Lampert M., Burtscher M., Colleoni M.
KSV: Nelson M., Watzke P., Schmieder M., Riegler A., Schablas C., Schober J., Maier A., Siedl A., Lutsch B., Osko I., Huppmann P., Havasi N., Dornhofer M., Breitler G.