Finnland: HPK überrollt Pelicans, Setzinger mit 4 Assists
-
marksoft -
22. Januar 2005 um 18:31 -
1.990 Mal gelesen -
0 Kommentare
In Hämeenlinna war heute für 14 Minuten die Zeit der Superlativen. HPK begegnete dem Tabellenletzten aus Lathi mit einer wahren Torparade und fügte den Gästen eine schmachvolle 9:1 Niederlage zu. Blieb im ersten und dritten Drittel die Anzeigentafel beinahe unverändert, sorgten Setzinger und Co im Mitteldrittel mit 8 Toren in 14 Minuten für glasklare Verhältnisse. Oliver Setzinger agierte in Topform und war mit beeindruckenden 4 Assists gewichtig am Eishockeyspektakel beteiligt.
HPK - Pelicans 9:1
Rinkelinmäki Eishalle: 2840 Zuschauer
Tore:
Janne Lahti 1-0 PP (Keinänen, Laakkonen) 5.39
Josh Holden 2-0 (Setzinger) 26.40
Jani Keinänen 3-0 (Lahti, Laamanen) 29.27
Jussi Saarinen 3-1 (Saarinen) 29.58
Jyrki Louhi 4-1 (Rita) 30.24
Josh Holden 5-1 (Setzinger, Hilden) 36.44
Josh Holden 6-1 (Setzinger, Hietanen) 37.08
Jukka-Pekka Laamanen 7-1 (Louhi) 38.34
Jani Hassinen 8-1 (Loikas, Hilden) 38.41
Mikko Jokela 9-1 (Setzinger, Holden) 39.32
Schussbilanz: 48:18
Was für ein Torreigen! HPK demütigte den Tabellenletzten aus Lathi in allen Belangen und feierte vor den eigenen Fans einen geschichtsträchtigen 9:1 Kantersieg. Seltene Zahlen: Hämeenlinna erzielte im Mitteldrittel zwischen der 27. und 40. Minute unglaubliche acht (!!) Tore. Die Pelicans waren im ersten Drittel noch in der Lage den übermächtigen HPK-Mannen die Stirn zu bieten. Vor allem Goalie Dave Stathos stemmte sich gegen die Hausherren. Doch der Kanadier wurde im zweiten Abschnitt zum "Puck-Fischer" und verließ nach dem achten Verlusttreffer für seinen finnischen Kollegen Jaakko Suomalainen völlig entnervt das Eis. Stellvertreter Suomalainen mutierte schnell zum Leidensgenossen und holte 51 Sekunden nach seiner Einwechslung den ersten HPK-Torschuss aus dem eigenen Netz. Der Schlussabschnitt verlief trotz weiterer Möglichkeiten für die Hausherren ohne Tore.
HPK-Schlussmann Miika Wiikman stoppte 17 der 18 Pelicans-Schüsse.
Oliver Setzinger stürmte in der zweiten Angrifflinie und war jeweils erster Vorbereiter der von den Linienkollege Josh Holden (3) und Mikko Jokela (1) erzielten Tore zum 2:0, 5:1, 6:1 und 9:1. Holden, letzte Saison Mittelstürmer bei den Toronto Maple Leafs, war mit 3 Toren und einem Assist der beste Scorer, Setzinger mit 4 Assists bester Vorbereiter der Partie. Die zweite Angriffslinie war somit hauptverantwortlich für das Tor-Spektakel folglich wurden auch Holden und Setzinger zum besten bzw. zweitbesten Spieler des Abends gewählt.
Setzinger beendete das Spiel mit 4 Assists und darf sich über sein erstes 4-Punkte-Spiel in der SM-Liiga freuen. Der Wiener blieb in den vier vorangegangenen Partien ohne Punkte sorgte aber mit seiner heutigen Glanzleistung für eine gewichte Aufstockung seines Kontos. Der Österreicher hält daher nach 39 spielen bei 7 Toren, 13 Assists, einer +/- Bilanz von +8 und 59 Strafminuten. Erstmals konnte Setzinger in der SM-Liiga die 20-Punkte-Grenze knacken.
Jokerit setzt die Maßstäbe
Tabellenleader Jokerit kratzt nach dem ungefährdeten 3:0 Heimerfolg über HIFK an der 100-Punkte-Grenze und führt mit einem Respektabstand vor Verfolger Kärpät. Der Tabellenzweite bezwang SaiPa knapp mit 3:2 und wahrte damit den 5-Punkte-Vorsprung auf das ebenfalls siegreiche HPK. Mit großem Abstand folgen HIFK und Lukko auf den Plätzen vier und fünf.
Die Ergebnisse:
Spiele vom 22.01.2004:
HPK - Pelicans 9-1
Jokerit - HIFK 3-0
JYP - Ässät 4-2
Kärpät - SaiPa 3-2
Tappara - Ilves 2-4
SM-LIIGA Tabelle (Stand: 22.01):
Jokerit 42 Spiele | 98 Punkte
Kärpät 40 Spiele | 88 Punkte
HPK 41 Spiele | 83 Punkte
HIFK 39 Spiele | 68 Punkte
Lukko 39 Spiele | 65 Punkte
TPS 40 Spiele | 65 Punkte
---------------------------
Ilves 41 Spiele | 62 Punkte
JYP 41 Spiele | 54 Punkte
Ässät 41 Spiele | 54 Punkte
Tappara 41 Spiele | 49 Punkte
---------------------------
Blues 41 Spiele | 43 Punkte
SaiPa 41 Spiele | 34 Punkte
Pelicans 41 Spiele | 29 Punkte