Nürnberg schiesst sich an die Spitze zurück
-
marksoft -
22. Januar 2005 um 08:38 -
1.561 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Nürnberg IceTigers haben sich wieder auf dem ersten Tabellenrang in der DEL zurückgemeldet. Im Duell mit Meister Frankfurt erteilten sie den Lions eine Lehrstunde und schossen diese mit 7:2 aus der Halle. Gleichzeitig spielte die Konkurrenz für die Nürnberger.Vor allem die 3:4 Niederlage der Kölne Haie bei DEL Rekordmeister Adler Mannheim half den IceTigers sehr. Dadurch rutschte das Team von Hans Zach auf Rang 2 in der Tabelle ab und die Adler nahmen Kontakt zum oberen Tabellendrittel auf, sind nur noch einen Zähler hinter Frankfurt!
Eine echte Sensation lieferten die Iserlohn Rooster in ihrem Match gegen Titelaspirant Eisbären Berlin. Die Hauptstädter verloren beim Tabellenzwölften mit 1:4 und verloren Rang 3 in der Tabelle an den ERC Ingolstadt.
Das Team von Ron Kennedy, dem ehemaligen VSV Coach, setzte sich gegen die Krefeld Pinguine mit 3:2 durch und schob sich damit auf Rang 3 nach vorne!
Der Kampf um die Play Off Plätze bleibt weiterhin spannend, denn die Augsburg Panthers haben sich mit einem 7:1 Kantersieg über Aufsteiger Wolfsburg bis auf einen Punkt an die Krefelder herangearbeitet und sind nun Neunter. Auch die DEG Metro Stars bleiben dran am Play Off Strich, holten beim 4:5 nach Penalty Schießen gegen Kassel zumindest einen Punkt geholt. Martin Ulrich blieb einmal mehr ohne Scorerpunkt.
In den Play Downs werden sich wohl die Hannover Scorpions und die Kassel Huskies wieder finden. Sie gewinnen trotz Punkten in dieser 39. Runde einfach nicht an Boden und sind weiterhin auf den letzten beiden Tabellenrängen zu finden.
DEL Ergebnisse vom 21.1.2005:
Eisbären Berlin - Iserlohn Roosters 1:4 (0:1, 1:1, 0:2)
Augsburger Panther - EHC Wolfsburg 7:1 (2:1, 2:0, 3:0)
Düsseldorfer EG - Kassel Huskies 4:5 nP (1:3, 1:1, 2:0, 0:1)
Krefeld Pinguine - ERC Ingolstadt 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)
Nürnberg Ice Tigers - Frankfurt Lions 7:2 (0:1, 4:1, 3:0)
Adler Mannheim - Kölner Haie 4:3 (2:0, 1:1, 1:2)