US-College: Lange geht zu den Rensselaer Engineers
-
marksoft -
21. Januar 2005 um 21:00 -
1.770 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mathias Lange, aktuell sehr erfolgreich bei den New York Apple Core in der EJHL tätig, wechselt nächste
Saison auf das College, genauer gesagt zur University of Rensselaer. Lange hatte laut amerikanischen Medienberichten auch noch Angebote von Yale und Harvard. Das nicht gerade erfolgsverwöhnte Team der Engineers ist in der ECAC Conferende tätig und kann einen guten Torhüter sehr gut gebrauchen.Lange hält nach heutigem Stand nach 31 Spielen für New York bei 15 Siegen, 11 Niederlagen und 3 Unentschieden, hat eine Fangquote von 91,4% und eine GAA von 2,56 auf dem Konto. Der Österreicher ist damit der drittbeste Goalie der EJHL.
Das RPI (Rensselaer Polytechnic Institute) ist eine der ältesten Universitäten Amerikas (1824) und in Troy im Bundesstaat New York beeimatet. Rensselaer hält in der ECAC (Eastern College Athletic Conference) nach 12 Spielen bei nur 2 Siegen und einem Remis und liegt mit 5 Zählern am vorletzten Platz der Liga. Collegeweit stehen die Engineers bei 9 Siegen, 14 Niederlagen und 2 Unentschieden. Die Topteams dieser Conference sind Colgate und Vermont.