Keine Annäherung zwischen NHL und NHLPA
-
marksoft -
21. Januar 2005 um 05:08 -
779 Mal gelesen -
0 Kommentare
Insgesamt 9 1/2 Stunden trafen sich in den letzten Tagen Vertreter der NHL und der Spielergewerkschaft NHLPA, um über einen möglichen Ausweg aus dem derzeitigen Lockout zu sprechen. Auch nach dem zweiten Gespräch zeigten sich die Parteien zwar gesprächsbereit, die Differenzen seien aber weiterhin vorhanden."Wir hatten zwei gute Tage der Kommunikation. Wir haben aber nach wie vor grosse philosophische Unterschiede", meinte NHL Vertreter Bill Daly gegenüber der kanadischen Presse, nachdem sich die NHL und die NHLPA in Toronto zu einem weiteren Gespräch getroffen hatten. Bereits am Tag zuvor war man in Chicago zusammengekommen.
Weitere Gespräche wurden vorerst nicht fixiert, doch beide Seiten zeigten sich bereit, am Wochenende oder kommende Woche erneut zusammenzutreffen. Daly meinte nach den beiden Gesprächen, sie seien bislang die besten zwischen der Liga und der Gewerkschaft gewesen.
Abgewunken hat Daly gegenüber den Spekulationen über ein mögliches Gehaltsmodell, das in der vergangenen Woche öfter im Raum gestanden ist. Es sollte eine Mixtur aus dem Angebot der NHLPA und jenes der NHL sein. In den ersten Jahren sollte das Gehaltsmodell der Gewerkschaft eingesetzt werden und wenn dies nicht die erwünschten Erfolge brächte in eine fixe Abhängigkeit zwischen Gehalt und Kosten übergehen, einen Salary Cup.
Diese Idee wurde von der Liga aber zurückgewiesen, denn man machte einmal mehr klar, dass man von Tag 1 der möglichen neuen Vereinbarung weg einen Salary Cup wolle.
Die beiden Verhandlungsparteien sind demnach weiterhin sehr weit voneinander entfernt und die Zeit drängt, um noch zu einer Einigung zu kommen, die eine Saison 2005 ermöglicht. Bereits mehr als die Hälfte aller NHL Spieler dieser Spielzeit wurden abgesagt - und die Zeit verrinnt weiter...