AHL: Specialteams fixieren Rochester-Sieg, Vanek mit Assist
-
marksoft -
20. Januar 2005 um 10:15 -
1.295 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit dem insgesamt sechsten Shutout-Erfolg in der laufenden Saison spielten sich die Rochester Americans zurück an die Tabellenspitze. Die Americans nutzten gegen die schwachen River Rats ihre Möglichkeiten konsequent aus. Angeführt von den Specialteams und einer hervorragenden Fangleistung von Backup Tom Askey kamen die Amerks zu einem klaren 4:0 Auswärtserfolg. Thomas Vanek legte das 1:0 für Rochester auf.
Albany - Rochester 0:4
Pepsi Arena: 2,455 Zuschauer
Tore:
Rochester - Derek Roy (PP) (Thomas Vanek, Chris Taylor) 18:09
Rochester - Geoff Peters (SH) (Paul Gaustad) 23:42
Rochester - Chris Taylor (Jason Pominville, Milan Bartovic) 34:17
Rochester - Chris Taylor (SH) 52:25
Schussbilanz: 29:39
Dritter Sieg in Serie und der 13. Erfolg aus den letzten 15 Runden, Rochester macht im Moment alles richtig. Backup-Gaolie Tom Askey feierte am gestrigen Abend den ersten Shutout der Saison und bestach vor allem in den Anfangsminuten mit einigen wichtigen Saves. Die Verteidigung der Amerks ist wohl der Schlüssel zu der aktuellen Erfolgsgeschichte, mit taktischer Disziplin, konsequenter Deckungsarbeit und einem aufmerksamen Spiel vor dem eigenen Kasten machen die Amerks-Verteidiger den gegnerischen Angreifern das Leben schwer. Mann des Spiels auf Seiten von Rochester war neben Askey Mittelstürmer-Haudegen Chris Taylor. Der 33-jährige Kanadier steuerte
satte 3 Scorerpunkte (2 Tore und 1 Assist) zum Sieg bei. Drei der vier Americans-Treffer wurden von den Spezialteams erzielt.
Nach dem die Amerks den Albany-Sturmlauf in den Anfangsminuten ohne Schaden hinter sich brachten gingen die Gäste in der 19. Minute des ersten Drittels mit 1:0 in Front. Taylor passte im Powerplay nach einem gewonnen Bully zu Vanek, der Grazer gab den Puck weiter zu Derek Roy und dieser traf nach sechs Spielen ohne Scorerpunkte per Backhander zur Führung. In der 4. Minute des Mitteldrittels konnten die Amerks durch einen Breakaway von Geoff Peters den Vorsprung in Unterzahl auf zwei Tore ausbauen, Albany-Torhüter Ari Ahonen sah dabei nicht gut aus. Chris Taylor traf knapp sechs Minuten vor Ende des zweiten Abschnitts durch einen Schlenzer ins lange Eck zum 3:0.Rochester setzte in Minute 13 des Schlussdrittels durch den zweiten Treffer von Chris Taylor und den zweiten Shorthander der Partie den vorzeitigen Schlusspunkt.
Die Americans liegen mit diesem Sieg nun gleichauf mit den am Dienstag gegen Wilkes-Barre/Scranton unterlegenen Manitoba Mosse an der Tabellenspitze der North Division. Die New Yorker können nach 41 Spielen 58 Punkte vorweisen und haben mit fünf Zählern Vorsprung auf St. John`s bereits ein komfortables Polster auf die Verfolger.
Tom Askey gelang neben dem ersten Shutout der Saison auch der fünfte Saisonsieg und stoppte alle 29 Albany-Schüsse.
Angreifer Thomas Vanek zeigte sich erneut als der aktivste Amerks-Stürmer. Der Österreicher fand vor allem im Mitteldrittel seine Chancen vor, kämpft jedoch momentan mit einer eher mäßigen Chancenauswertung. Vanek stockte durch den Assist beim 1:0 sein Punktekonto um einen Zähler auf. Der Grazer beendete die Partie mit fünf Schüssen und einer ausgeglichenen +/- Statistik. Vanek steht nach 40 Spielen bei 16 Toren und 11 Assists (27 Scorerpunkte) und liegt knapp aber noch immer mit den 16 Toren, 10 im PP, an der Spitzenposition der AHL-Neulinge. Der Österreicher liegt in der ligaweiten Rookiewertung mit drei Scorerpunkten Rückstand auf Binghamton Senators-Angreifer Brandon Bochenski und zwei Punkten hinter Norfork Admirals-Crack Rene Bourque bzw. einen Zähler hinter River Rats-Center Zach Parise weiter auf dem vierten Platz. Teamintern ist Vanek weiter der erfolgreichste Rochester-Schütze.
Christoph Brandner stand beim 2:0 Shutout-Sieg gegen Edmonton verletzungsbedingt nicht im Kader von Houston. Die Aeros liegen nach 37 Spielen abgeschlagen am vorletzten Platz der West Division.