Die Red Bulls Salzburg bestätigten die zuletzt gezeigte Heimstärke auch gegen die Löwen aus Zeltweg. Mit 3:0 wurden die Steirer besiegt, womit die Mozartstädter zwar keine Ränge in der Tabelle gut machten, aber punktemäßig aufholten und sogar an Rang 3 dran sind!Knapp 400 Zuschauer kamen heute in die Salzburger Eisarena und wurden dafür von Beginn an mit einer spannenden Partie belohnt. Gleich im ersten Drittel ging es ohne langes Abtasten zur Sache, und beide Teams kamen trotz eines torlosen Anfangsdrittels zu guten Chancen.
Im Mitteldrittel verpassten dann zunächst die Gäste die erste große Möglichkeit, und im Gegenzug traf Rafael Rotter zur 1:0-Führung der Red Bulls. Das Spiel blieb dennoch ausgeglichen, wobei die Salzburger auch Glück hatten, in Unterzahl (Pfostenschuss) sowie bei einigen 1:1-Situationen knapp am Ausgleich vorbei schrammten. Mit dem Stand von 1:0 für die Hausherren ging es schließlich ins letzte Drittel, und auch dort hielten die Steirer den Angriffen der Salzburger lange stand und kamen ihrerseits auch wieder zu guten Chancen.
Dann aber in der 49. Minute kam die Erlösung: Rafael Rotter spielt den Zeltweger Schlussmann geschickt aus und erhöhte mit seinem zweiten Treffer die Führung der Red Bulls auf zwei Tore. Mit diesem Zwei Tore-Polster spielte es sich nun etwas leichter, und Simon Kumposcht stellte schließlich in der 56. Minute den 3:0-Endstand her.
Trainer Thomas Frühwirth, der unter den wachsamen Augen seines „Meisters“ Kjell G. Lindqvist sein erstes Heimspiel als „Head“ coachte, freute sich mit seiner Mannschaft, mit der er letztes Jahr noch Nationalliga-Meister wurde: „Wir haben uns gut gesteigert im Vergleich zu den letzten Spielen und heute mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugt. Am Anfang haben wir uns schwer getan gegen die starken Steirer, dann aber immer mehr in unser Spiel gefunden und am Ende ohne Gegentreffer verdient gewonnen“.
EC The Red Bulls Salzburg - EV Zeltweg 3:0 (0:0, 1:0, 2:0)
Zuschauer: 210
Referees: Bogen M.; Berneker T., Erd U.
Tore: Rotter R. (21:34 / Lindgren V.; 48:20 / Moser S., Schwab T.), Kumposcht S. (55:04 / Kaltenböck J., Schwab M.) resp.
Goalkeepers: Seidl M. (60 min. / 19 SA. / 0 GA.) resp. Scheucher T. (60 min. / 31 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 10 resp. 26 (Misconduct - Marschnig M.)
Die Kader:
Salzburg: Gasteiger P., Wechselberger D., Rizzo R., Schwab T., Zach D., Mühllechner M., Hirsch C., Schwab M., Purkhard H., Rotter R., Moser S., Kumposcht S., Höneckl T., Seidl M., Hochenberger S., Riener J., Ratschiller A., Kaltenböck J., Brabant M., Lindgren V.
Zeltweg: Karel H., Koller G., Marchl G., Stastny M., Pölzl S., Oberrauner O., Heinl H., Vavroch R., Forcher D., Schiechl M., Geier M., Geier S., Fritz M., Scheucher T., Kubicek M., Grundauer M., Marschnig M., Albl P., Dobner M.