Es war zu befürchten! Die gut sechswöchige Verletzungspause hat Thomas Pöck vorerst seinen Stammplatz bei den Hartford Wolf Pack gekostet. Hartford ist einer der Topanwärter auf den Calder Cup und im Moment das zweitbeste Team der AHL. Der sehr ausgeglichene und in der Verteidigung noch dazu qualitativ hochwertig bestückte Kader der Pack ist wohl der Hauptgrund warum der talentierte Klagenfurter sich jetzt über die ECHL, genauer gesagt bei den Charlotte Checkers, für die AHL beweisen muss.Der Österreicher war aufgrund seiner schweren Knöchelverletzung in den vergangenen eineinhalb Monaten zum Zuschauen gezwungen. Gerade in diesem Zeitraum stieg auch die Formkurve von Hartford stetig und steil nach oben. Das Farmteam der Rangers spielt aktuell in Hochform und wird nur noch vom Divisionskonkurrenten aus Manchester in die Schranken gewiesen. Vor gut 10 Tagen begann der Klagenfurter wieder mit dem Training.
Pöck fehlte verletzungsbedingt bereits in den ersten sieben Saisonspielen, passte sich nach gewissen Startschwierigkeiten seiner neuen und ungewohnten sehr defensiv orientierten Position bei den Pack an und begann zu Punkten. In 15 Spielen verzeichnete der Kärntner 4 Assists, doch am 5. Dezember des abgelaufenen Jahres schlug zu allem Überfluss erneut das Verletzungspech zu. Jetzt gilt es sich langsam aber sicher wieder nach oben zu arbeiten. Pöcks Potential hat ohne Zweifel zumindest AHL-Niveau, doch die Verletzungsserie des Österreichers veranlasste die Clubführung der Wolf Pack den zu den hoffnungsvollsten Verteidigern der NY Rangers gehörigen Klagenfurter vorerst in die ECHL zu schicken.
Charlotte ist nach 27 Spielen mit 46 Punkten der aktuelle Tabellenführer der in der der American Conference beheimateten East Division. Die nächste Partie der Checkers ist morgen Abend, da geht es in heimischer Halle gegen die Johnstown Chiefs. Die East Coast Hockey League "streitet" mit der College-Liga um den dritten Platz in der US-Hockey-Hierarchie. Der letzte in der ECHL tätige Österreicher war Gregor Baumgartner. Der Neo-Cap ging vor drei Jahren für die Pensacola Ice Pilots auf Torjagd.