WE-V sichert Rang 7 mit Sieg in Kapfenberg
-
marksoft -
18. Januar 2005 um 22:18 -
1.784 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Wiener Eislöwen haben das direkten Duell um Rang 7 in Kapfenberg gewonnen. Gegen die KSV Icestars siegten die Wiener mit 3:2 und haben damit vorerst zwei Punkte Vorsprung auf die Steirer, die damit weiterhin um die Play Off Teilname zittern müssen.Die Icestars bestimmen die Anfangsphase des Spieles. Nach schöner Vorarbeit von Mike Nelson kann Petr Watzke von der Wiener Verteidigung in letzter Sekunde gestoppt werden.
In der 4. Spielminute kommt Markus Dornhofer unbedrängt zu einer Einschußmöglichkeit kann diese jedoch nicht nützen. Der WE-V wird erstmals in der 7. Minute gefährlich. Pierron vergibt. Eine Minute später kann sich der Wiener Torhüter bei einem Lutsch Schuß auszeichnen. Norbert Havasi bringt danach die KSV Steiermärkischen mit 1:0 in Führung.
Die Bundeshauptstädter werden nach dem Kapfenberger Torerfolg jedoch stärker. Matthias Pierron trifft für die Gäste die Stange. Im Powerplay fällt kurz danach der Ausgleichstreffer durch Pfleger. Nach einer guten Möglichkeit für die Wiener kommt es zu einem Zusammenstoß.
Kapfenberg Torhüter Albert Siedl muß mit einem kaputten Schoner vom Eis. Bernd Winter der völlig unaufgewärmt ins Spiel muß wird kalt erwischt. Somit führen die Gäste mit 2:1. Mit diesem Ergebnis geht es auch in die erste Pause.
Albert Siedl kommt zu Beginn des Mitteldrittels wieder zwischen die Pfosten. In der 24.Minuten haben die Gäste riesiges Glück. Ein WE-V Spieler lenkt den Puck vor dem eigenen Tor ganz gefährlich ab und dieser geht nur ganz knapp vorbei. Osko und Havasi kommen für die Kapfenberger zu guten Möglichkeiten aber Starkbaum im Tor der Wiener hält sicher.
Danach kommen die Gäste zu einem Powerplay können aber kein Kapital daraus schlagen. Nach schöner Vorarbeit von Christian Schablas ist es für den KSV abermals Havasi der trifft und ausgleichen kann. Nach diesem Tor werden die Böhlerstädter wieder stärker. Es bleibt nach 40 Minuten beim Spielstand von 2:2 und garantiert ein heißes Schlußdrittel.
Die Wiener erwischen einen Blitzstart. Bereits 56 Sekunden nach Wiederbeginn ist die Scheibe zum 2:3 im Tor. Die Kapfenberger versuchen in der Folge das Spiel zu machen aber ohne Erfolg. Gegen eine gut stehende Hintermannschaft der Wiener kommen die Böhlerstädter nicht durch. Zu einfallslos agiert man im Schlußabschnitt. Die Wiener kontern immer wieder gefährlich. Kink schießt in der 53. Minute nur ganz knapp drüber.
In der Schlußphase des Spieles kommen die Icestars noch zur einen oder anderen Möglichkeit. Letztendlich gewinnen die Wiener Eislöwen aber nicht unverdient und machten einen großen Schritt Richtung Play-Off Qualifikation.
(KSV Icestars)
KSV Eishockeyclub - Wiener Eislöwen-Verein 2:3 (1:2, 1:0, 0:1)
Zuschauer: 450
Referees: Potocan C.; Riener F., Kaspar C.
Tore: Havasi N. (08:09 / Schmieder M.; 33:16 / Schablas C.) resp., Pfleger M. (10:23 / Jelinek S., Tomanek A.; 13:34 / Rissanen T., Tomanek A.), Altvater S. (40:56 / Rud C., Neuhold L.)
Goalkeepers: Siedl A. (43 min. / 28 SA. / 3 GA.), Winter B. (16 min. / 4 SA. / 1 GA.) resp. Starkbaum B. (60 min. / 32 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 20 resp. 16
Die Kader:
KSV: Nelson M., Watzke P., Hofmaier C., Schmieder M., Riegler A., Schablas C., Maier A., Winter B., Siedl A., Lutsch B., Osko I., Huppmann P., Havasi N., Dornhofer M., Breitler G.
WEV: Rud C., Ullrich P., Pierron M., Pfleger M., Gressel H., Tomanek A., Altvater S., Rissanen T., Pierron M., Zeugswetter C., Starkbaum B., Styblo L., Neuhold L., Steiner P., Jelinek S., Kink P., Lhota T.