Wiener Liga: Spitzenduo baut die Führung aus
-
marksoft -
18. Januar 2005 um 15:36 -
1.453 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sowohl die Wiener Wölfe als auch der HC Die 48er fuhren in der zehnten Runde der Wiener Landesliga zwei Punkte ein. Die Wölfe siegten beim UNION EC BRAINWAVES mit 8:3 und der HC die 48er holte gegen den EHC Donaustadt ebenfalls zwei Zähler - allerdings am grünen Tisch.Zum Auftakt der zehnten Runde der Wiener Landesliga empfing das Team des UNION EC BRAINWAVES am Donnerstag den Meisterschaftsfavoriten Wiener Wölfe. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen, spekulierte man im Lager des UNION EC mit einer weiteren Überraschung, doch die favorisierten Wölfe präsentierten sich äußerst souverän und ließen den Brainwaves von Beginn an wenig Raum und verließen als verdienter Sieger die Stadthalle.
Der ersatzgeschwächte UNION EC (mit Scheucher, Zechner und Kopeinig fehlten drei Mannschaftsstützen) konnte das Match nur im ersten Abschnitt offen halten. Angeführt von den Legionären Tomanek und Rajcak beherrschten die Wiener Wölfe, ab dem zweiten Abschnitt, das Geschehen und siegten am Ende mit 8:3 und vergaben darüber hinaus noch zwei Penalties. Die Wölfe bleiben mit diesem Sieg ein heißer Kandidat auf den ersten Tabellenrang. Für den UNION EC gilt es, in den verbleibenden drei Matches den vierten Tabellenrang zu halten, um in den Playoffs das Unmögliche möglich machen zu können.
Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison wurde ein Spiel der heurigen Wiener Liga Saison nicht auf dem Eis entschieden. Nachdem der WAT Favoriten im November zwei Punkte am grünen Tisch gegen den SVK Feuerwehr verloren hatte, erwischte es in dieser Runde den EHC Donaustadt. Die Donaustädter bestellten für das Spiel gegen den HC Die 48er keine Schiedsrichter. Somit wurde das Match mit 5:0 für den HC Die 48er gewertet.
In der dritten Begegnung des zehnten Spieltages fertigte der WAT Favoriten den SVK Feuerwehr erwartungsgemäß mit 13:5 ab. Über 60 Minuten hatte der SVK Feuerwehr den Angriffswirbel der Favoritner nichts entgegenzusetzen.
UNION EC BRAINWAVES - WIENER WÖLFE 3:8 (1:2, 2:4, 0:2)
Goals Union: Danac (03:45 PP / Hrtus), Hrtus (23:14 / Danac, Holubiczka), Kazianka (36:47)
Goals WAT: Tomanek (2), Maizner (2), Rajcak (2), Friedrich (2)
Goalkeepers: Weger (60 min) resp. Hanus (60min)
Penalty in minutes: 10 resp. 8
Die Kader:
UNION EC: Weger; Schaffer, Huber; Danac, Hrtus, Krasnik; Holubiczka, Kümmel; Kazianka, Heymich, Müller
Wiener Wölfe: Horak, Hanus, Ainedter, Austerer, Ertler, Seidl, Rajcak, Tomanek, Maizner, Harich, Lamp, Mühr, Schreiber, Friedrich
SKV FEUERWEHR - WAT FAVORITEN 5:13
EHC DONAUSTADT - HC DIE 48er 0:5
Das Spiel EHC Donaustadt wurde mit 0:5 für den HC Die 48er strafbeglaubigt. Grund: Der Heimverein hat keine Schiedsrichter bestellt.
KSV EC FLOWERS war spielfrei
Tabelle:
1. HC die 48er 9 Spiele/14 Punkte/+51 Tore
2. Wiener Wölfe 8/14/33
3. EHC Donaustadt 9/10/33
4. UNION EC Brainwaves 9/7/-10
5. WAT Favoriten 9/7/5
6. KSV-EC Flowers 8/6/-26
7. SKV-Feuerwehr 8/2/-86
Vorschau auf die elfte Runde (22.01.2005 – 23.01.2005)
Wiener Wölfe : KSV EC Flowers,
Samstag 22.01.2005, 19.30 in der ASH
EHC Donaustadt : UNION EC BRAINWAVES
Sonntag 23.01.2005, 17.00 in der ASH
SVK Feuerwehr : HC Die 48er
Sonntag 23.01.2005, 20.00 in der ASH
WAT Favoriten ist spielfrei