Zum Auftakt des 38. Spieltages setzten sich die Kölner Haie knapp vor die Nürnbeg IceTigers und sind nach einem 2:1 Auswärtserfolg in Augsburg neuer DEL Leader. Aufwärts geht es mit der DEG, die sich gegen Aufsteiger Wolfsburg mit 6:3 durchsetzte und nun schon Neunter ist.Die Kölner Haie sind neuer Tabellenführer der DEL. Zum Auftakt der 38. Runde setzten sich die Domstädter nach drei Auswärtsniederlagen in Folge wieder einmal auf fremdem Eis durch und feierten einen 2:1 Zittersieg in Augsburg. Die Entscheidung fiel erst im Schlussdrittel, in dem Dave McLlwain und Collin Beardsmore für die Zach - Truppe trafen.
In der Tabelle führt Köln nun mit 74 Zählern aus 38 Spielen vor Nürnberg, das um ein Spiel und einen Punkt weniger am Konto hat. Für Augsburg bedeutete die bereits 10. Heimniederlage dieser Saison, den Rutsch auf Rang 10.
Denn auch die DEG Metro Stars mit Martin Ulrich erleben derzeit einen kleinen Aufschwung. Im Duell mit Aufsteiger Wolfsburg gab es einen klaren 6:3 Erfolg der Düsseldorfer, die damit Augsburg überholten und nun neuer Tabellenneunter sind.
Nach oben wurde der Rückstand etwas verringert, denn die achtplatzierten Krefeld Pinguine mussten sich ebenfalls geschlagen geben. Sie verloren gegen die Kassel Huskies mit 3:4 und sind nur noch drei Punkte vor der DEG.
DEL Ergebnisse vom 16.1.2005:
Grizzly Adams Wolfsburg - DEG Metro Stars 3:6 (1:1, 1:1, 1:4)
Augsburger Panther - Kölner Haie 1:2 (0:0, 1:0, 0:2)
Kassel Huskies - Krefeld Pinguine 4:3 (1:1, 1:1, 2:1)