Ein unerwartet dramatisches Finale erlebten 10.000 Fans in St. Petersburg, als sich Avangard Omsk und Kärpät Oulu im Finale des European Champions Cup gegenüberstanden. Die Finnen hielten die Partie gegen den russischen Vertreter unerwartet lange offem und verloren erst durch Jaromir Jagr in der Overtime.Das Russische Team von Avangard Omsk ist der erste Sieger des IIHF European Champions Cup! Die Russen setzten sich im Fianle des Turniers von St. Petersburg gegen den finnischen Meister Käpät Oulu mit 2:1 nach Verlängerung durch und sicherten sich damit eine Siegesprämie von 135.000 Euro.
Der Siegtreffer fiel dabei erst in der 75. Minute, nachdem es nach der regulären Spielzeit 1:1 Unentschieden gestanden war. Es war Turnier MVP Maxim Sushinsky, der NHL Superstar Jaromir Jagr perfekt in Szene setzte und der Tscheche ließ sich nicht zwei Mal bitten und traf zum Sieg der Russen.
Dabei waren die großen Favoriten gegen die quirligen Finnen lange Zeit auf der Verliererstraße gewesen. Kärpät ging bereits im ersten Drittel durch Mikkola in Führung und verteidigten diese bis ins letzte Drittel. Erst sehr spät, nämlich in der 52. Minute trafen die Russen zum Ausgleich. Jagr hatte sich die Scheibe hinter dem Tor geschnappt und auf Kalyuzhny aufgespielt. Dieser traf zum umjubelten 1:1 Ausgleich und rettete die Russen in die Overtime.
Das Finale ließ viele weniger spannende Partien im ersten ECC Turnier vergessen, denn beide Mannschaften boten hochklassiges Hockey mit vielen Torchancen. Am Ende siegte der Favorit mit dem besten Goalie, der sich zwar zumindest eine Teilschuld am Treffer der Finnen zuschreiben lassen muss, am Ende des Turniers aber in drei Spielen nur zwei Gegentreffer kassierte!
Avangard Omsk - Kärpät Oulu 2:1 nV (0:1, 0:0, 1:0, 1:0)
St. Petersburg, 10.000 Zuschauer
Tore:
12:16 0:1 MIKKOLA Ilkka (VIUHKOLA Jari)
51:00 1:1 KALYUZHNY Alexei (JAGR Jaromir/ TVERDOVSKY Oleg)
74:38 2:1 JAGR Jaromir (SUSHINSKY Maxim/NIKITIN Nikita)
Schüsse: 28:26
Strafen: 12:28
All Star Team des ECC:
Tor: Norm Maracle, Avangard
Verteidigung:
Oleg Tverdovsky, Avangard
Defence: Josef Boumedienne, Kärpät
Sturm:
Maxim Sushinsky, Avangard
Jussi Jokinen, Kärpät
Andrei Kovalenko, Avangard
MVP:Maxim Sushinsky