EJHL: Pinter mit Warriors siegreich
-
marksoft -
15. Januar 2005 um 13:36 -
1.514 Mal gelesen -
0 Kommentare
Klarer Erfolg für Philipp Pinter und die Valley Junior Warriors. Im Spiel gegen die Boston Harbor Wolfes setzten sich die Warriors vor allem dank eines starken Überzahlspiels deutlich mit 5:0 durch. Philipp Pinter fand viele gute Chancen vor, blieb jedoch ohne Punkte.Boston Harbor Wolfes - Valley Junior Warriors 0:5
Schussbilanz: 23:55
Durch diesen Erfolg liegen die Warriors punktegleich, jedoch mit sieben Spielen weniger, mit Tabellennachbar New Hampshire auf dem zweiten Platz in der Northern Division und halten nach 37 Runden bei 44 Zählern. Die Warriors sind im Moment das drittbeste Team der Eastern Junior Hockey League.
Im Spiel gegen den Tabellenletzten der Northern Division hatten die Warriors eigentlich nie Probleme. "Wir haben das Spiel über 60 Minuten dominiert", untermauert Philipp Pinter die klaren Verhältnisse. Die Tore 2 bis 5 vielen alle im Powerplay.
Pinter wird bei den Warriors in der 1. Linie als Center eingesetzt. Nach fünf Spielen wartet der Villacher noch immer auf den ersten Treffer. Chancen hat der junge Angreifer zur genüge nur fehlt im Moment beim Abschluss anscheinend das Quäntchen Glück. "Ich hatte sehr viele gute Chancen konnte aber leider nicht treffen. Aber Schon am Montag habe ich gegen die New Jersey Hitman die Chance zu punkten.", blickt der U20 Nationalspieler gegenüber Hockeyfans.at positiv in die Zukunft.
Der Angreifer beendete die Partie mit 6 Torschüssen, einer +/- Statistik von +1 und zwei Strafminuten wegen Hakens. Pinter hält nach zwei Spielen für seinen neuen Club bei 25 Torschüssen, 2 Assists und einer +/- Bilanz von +2.
Pinter mit einem kurzen Rückblick auf das All-Star-Game: "Am Donnerstag stand das EJHL All-Star-Game auf dem Programm. Schade, dass ich hier in dieser Liga noch nicht länger spiele ... hätte wirklich gerne gegen das Team der South Division rund um meinen Freund Mathias (Lange) gespielt!! So aber habe ich halt dem Mathias von der Tribüne aus auf die Beine geschaut und ihm die Daumen gedrückt. Denn Österreich hält zu Österreich." Und wie wir wissen, hat das Daumendrücken geholfen.