US College: Brückler mit Sieg und Assist
-
marksoft -
15. Januar 2005 um 12:57 -
1.891 Mal gelesen -
0 Kommentare
Förmlich überrollt haben die University of Wisconsin vor mehr als 12000 frenetischen Badgers-Fans gestern Abend die Seewölfe aus Alaska. Wisconsin schoss 51 Mal auf den Kasten der Seawolfes und ging mit einem 6:1 Kantersieg vom Eis. Bernd Brückler verbrachte im Tor der Badgers einen eher geruhsamen Abend musste sich aber als der Shutout schon in Sichtweite war im Schlussdrittel in Unterzahl doch noch einmal geschlagen geben. Wisconsin - Alaska Anchorage 6:1
Kohl Center: 12,247 Zuschauer
Tore:
1:0 - Robbie Earl (PP) (Ross Carlson, Kyle Klubertanz) 29:08
2:0 - Joe Pavelski (Ross Carlson, Jeff Likens) 31:29
3:0 - Nick Licari (Jake Dowell, Matt Olinger) 34:48
4:0 - Adam Burish (SH) (Jake Dowell, Bernd Brückler) 39:16
5:0 - Matt Ford (PP) (Ryan MacMurchy, Andrew Joudrey) 40:57
5:1 - Martin Stuchlik (PP) (Matt Hanson, Charlie Kronschnabel) 54:02
6:1 - Tom Gilbert (PP) (Ryan MacMurchy) 57:13
Schussbilanz: 51:15
Die Badgers liegen mit dem 16. Saisonsieg zwei Zähler vor Colorado und fünf vor North Dakota an der Spitzenposition der WCHA. Vier der sechs Wisconsin-Treffer wurden von den Spezialteams erzielt. Die 51 Torschüsse sind für die Badgers die meisten seit dem Oktober 2001 als man im Spiel gegen Wayne State 54 Mal auf den gegnerischen Kasten beförderte. br>
Brückler verbuchte den zweiten Assist in seiner College-Karriere. Der Grazer leitete beim Shorthander zum 4:0 von Adam Burish den Breakaway ein. Brückler musste sich in der 5. Minute des Schlussdrittels von einem direkt vor dem Tor stehenden Alaska-Angreifer abgegebenen Schlenzer geschlagen geben. Seawolfes-Goalie Nathan Lawson zeigte im Angesicht der Badgers-Übermacht eine sensationelle Vorstellung und bewarte sein Team vor einer zweistelligen Niederlage.
Mit Ross Carlson, Adam Burish, Jake Dowell und Rayn MacMurchy verzeichneten nicht weniger als vier Badgers-Cracks ein 2-Punkte-Spiel.
Bernd Brückler entschärfte 14 von 15 Mavericks-Schüssen (93,3%), verzeichnete seinen dreizehnten Saisonsieg. Der Badgers-Gaolie steht nach 19 Einsätzen bei 13 Siegen und 5 Niederlagen. Der Grazer hält bei einer Fangquote von 91,6% und einer GAA von 2,33.