AHL: Syracuse verliert Strafenfestival
-
marksoft -
15. Januar 2005 um 12:06 -
1.378 Mal gelesen -
0 Kommentare
Selbst um die Früchte des Sieges gebracht haben sich die Syracuse Crunch im Spiel gegen die Cleveland Barons. Das Team von Andere Lakos und Matthias zeigte Moral und drehte innerhalb von zehn Minuten im Mitteldrittel einen 1:3 Rückstand in eine 4:3 Führung um ehe viele individuelle Fehler und Undiszipliniertheiten in einer 4:6 Niederlage endeten. Lakos gab im Powerplay den entscheidenden Pass zum zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich.Syracuse - Cleveland 4:6
Nationwide Arena: 5,019 Zuschauer
Tore:
Cleveland - Nick Bootland (Josh Prudden, Mike Hoffman) 6:29
Syracuse - Aaron Johnson (PP) (Andre Lakos, Brad Moran) 16:25
Cleveland - Christian Ehrhoff (Garrett Stafford, Ryane Clowe) 20:50
Cleveland - Jason Jaffray 25:58
Syracuse - Tim Jackman (Greg Mauldin) 27:31
Syracuse - Chris Ferraro (PP) (Aaron Johnson, Jeff Panzer) 33:40
Syracuse - Peter Ferraro (Chris Ferraro, Jeff Panzer) 36:33
Cleveland - Jason Jaffray (Tim Conboy) 36:47
Cleveland - Josh Prudden 55:20
Cleveland - Marcel Goc (EN) (Ryane Clowe, Matt Carkner) 59:51
Schussbilanz: 35:29
Blieben die Crunch vor drei Tagen eigener Halle gegen Tabellennachbar Cleveland noch mit 1:0 siegreich lief es gestern bei weiten nicht so gut. In der mit insgesamt 145 Strafminuten, davon vier Spieldauerdisziplinarstrafen, sehr ruppig geführten Partie ging Cleveland früh in Führung ehe zehn Minuten später Aaron Johnson nach Zuspiel von Andre Lakos den Ausgleich fixierte. Cleveland ging im Mitteldrittel innerhalb von nur fünf Minuten durch zwei Tore zum 3:1 erneut in Front doch Syracuse traf in den folgenden zehn Minuten satte drei Mal und stand so kurz vor Ende des zweiten Abschnitts mit einer 4:3 Führung da. Die Freude währte aber nur 14 Sekunden, denn Cleveland gelang postwendend zu einem für Syracuse sehr unglücklichen Zeitpunkt das 4:4. Knapp für Minuten vor dem Ende nutzte Cleveland-Angreifer Josh Prudden einen blamablen Schnitzer der Syracuse-Verteidigung und besorgte mit einer schönen Einzelaktion das 5:4 für die Barons. Der Deutsche Marcel Goc fixierte mit dem Emtpy-Netter zum 6:4 schließlich die unnötige Crunch-Niederlage.
Durch die Niederlage tauschten die Crunch mit den Barons in der North Division wieder die Plätze und übernahmen so neuerlich die ungeliebte rote Laterne. Syracuse verabsäumte es sich im Mittelfeld zu platzieren und liegt mit 36 Punkten aus 37 Spielen jetzt einen Zähler hinter Cleveland und ebenfalls zwei hinter Hamilton am vorletzten Platz.
Karl Goehring bekam bei 28 Schüssen fünf Gegentore.
Matthias Trattnig hatte eine unauffällige Partie, schoss nicht einmal auf den Gästekasten und beendete die Partie mit einer +/- Statistik von -1. Insgesamt hält der Steirer bei vier Assists und einer wenig erfreulichen +/- Bilanz von -8. Andre Lakos verbuchte vier Torschüsse und mit dem Assist zum 1:1 seit langem auch wieder einen punktemäßigen Erfolg. Der Wiener ging mit einem ausgeglichenen +/- vom Eis und hat nach 36 Partien ein Tor, 10 Assists und als einer der wenigen Syracuse-Spieler noch eine positive +/- Bilanz von +2 auf dem Konto.