AHL: Vanek trifft, Rochester im Siegesrausch
-
marksoft -
15. Januar 2005 um 11:26 -
1.311 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Rochester Americans definieren derzeit in der AHL die Maßstäbe des Erfolges. Mit dem 4:1 Erfolg gegen die Utah Grizzlies feierten die New Yorker gestern den sechsten Heimsieg in Folge und den elften Sieg in den letzten zwölf Partien. Thomas Vanek traf zum 3:1 und verbuchte seinen 16. Saisontreffer.Rochester - Utah 4:1
Blue Cross Arena: 9,283 Zuschauer
Tore:
Utah - Kiel McLeod (PP) (Keith Ballard, Terry Virtue) 25:15
Rochester - Chris Taylor (SH) (Milan Bartovic) 29:21
Rochester - Jason Pominville (Chris Taylor, Doug Janik) 46:32
Rochester - Thomas Vanek (Jason Pominville) 48:44
Rochester - Chris Thorburn (EN) (Nathan Paetsch, Jiri Novotny) 57:32
Schussbilanz: 44:23
Rochester holte sich in den letzten zwölf Runden sagenhafte 22 Zähler. Gegen die Grizzlies aus Utah hatten die Mannen um Coach Randy Cunneyworth mit einer kleinen Ausnahme im Mitteldrittel beim 0:1 immer das Zepter in der Hand und zeigten den Gästen aus dem Mormomenstaat über 60 Minuten Offensivhockey in Reinkultur. Nach dem die Hausherren im Powerplay völlig unerwartet in Rückstand gerieten sorgten sie mit vier Toren in Serie für klare Verhältnisse. Vier Minuten nach dem 0:1 gab Chris Tayler mit dem Shorthander zum 1:1 die Initialzündung für den folgenden Torreigen. Die beiden Angriffskollegen der 1. Linie, Jason Pominville und Thomas Vanek, sorgten dann innerhalb von gut zwei Minuten für die Entscheidung zugunsten von Rochester: Pominville netzte in der 47. zum 2:1 und Vanek in der 49. zum 3:1 ein. Chris Thorburns Emtpy-Netter stellte den umjubelten 4:1 Schlusspunkt dar. Das Schussverhältnis von plus 21 Schüssen für die Amerks spricht Bände.
Rochester liegt mit dem vierten Erfolg in Serie einen Zähler hinter den Manitoba Mosse aber mit einem Spiel weniger auf dem Konto auf Platz zwei der North Division. Manitoba und Rochester liefern sich in den letzten Wochen ein spannendes Duell um die Tabellenführung. Die Amerks halten nach 38 Runden bei 54 Punkten.
Ryan Miller hielt 22 von 23 Utah-Versuchen und fuhr damit den 20. Saisonsieg für die Amerks ein.
Eine sehr gute Partie zeigte Thomas Vanek. Der Österreicher schoss starke sieben Mal auf das Gehäuse der Gäste, traf im Schlussdrittel per Drehschuss zum 3:1 und beendete, da er auch beim 2:1 auf dem Eis stand, das Spiel mit einer +/- Statistik von +2. Vanek hält nach 37 Spielen bei 16 Toren und 10 Assists (26 Scorerpunkte) und liegt mit den 16 Toren, 10 davon im Powerplay, an der Spitzenposition der Rookiewertung. AHL-weit ist der Österreicher mit vier Scorerpunkten Rückstand auf Binghamton Senators-Angreifer Brandon Bochenski und drei Zähler hinter River Rats-Center Zach Parise auf dem dritten Platz. Teamintern ist der Österreicher erfolgreichster Rochester-Schütze und viertbester in der Gesamtwertung.
Die beiden Österreicher Thomas Pöck, bei der 0:4 Niederlage gegen Albany, und Christoph Brandner, bei der 2:3 Schlappe gegen Manitoba, standen verletzungsbedingt nicht im Kader von Hartford bzw. Houston.