ECC: Omsk mit Kantersieg zum Turnierauftakt gegen Trencin
-
marksoft -
13. Januar 2005 um 21:50 -
988 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Turnierfavorit beim IIHF European Champions Cup, der Champions League im Eishockey, startete sehr vielversprechend in das Turnier von St. Petersburg. Der Vertreter aus der Slowakei, Dukla Trencin, wurde deutlich dominiert und mit 6:1 vom Eis geschickt.Keine Probleme hatte einer der Turnierfavoriten beim ECC in St. Petersburg. Avangard Omsk setzte sich klar gegen Trencin durch und siegte am Ende verdient mit 6:1. Die Russen dominierten dabei das Spiel nach Belieben, während die Slowaken aus Trencin über 60 Minuten weitgehend harmlos blieben.
Die Sibiren gingen schon nach 105 Sekunden in Führung und erhöhten diese in der 10. Minute auf 2:0. Das zwischenzeitliche 1:2 durch Trencin beantwortete Omsk auf seine Art: mit dem 3:1!
Der Tscheche Jaroslav Bednar sorgte zur Halbzeit der Partie mit dem 4:1 für die endgültige Entscheidung und als Superstar Jaromir Jagr zu Beginn des Schlussabschnitts das 5:1 erzielte, war der Sieg der Russen fixiert. Zum Abschluss sorgte Kalyuzhny dafür, dass das halbe Dutzend noch voll wurde.
"Wenn man gegen ein hochklassiges Team wie Avangard spielt, kann man nicht ohne Herz spielen", kritisierte Trencin Trainer Vladimir Hiadlovsky die Leistung seiner Mannschaft vor allem im ersten Abschnitt.
Größeres als diesen Sieg hat man bei Avangard noch vor. Trainer Valeri Belousov: "Wir nehmen dieses Turnier sehr ernst. Es hat sehr lange keine Herausforderung wie diese gegeben und es geht um sehr viel Prestige."
Dukla Trencin - Avangard Omsk (1:3, 0:1, 0:2) Tore: 01:45 0:1 PP1 KOVALENKO Andrei (GUSKOV Alexander) 09:44 0:2 SUSHINSKY Maxim (PROKOPIEV Alexander) 11:21 1:2 ZLOCHA Jan (NEMEC Vladimir) 16:46 1:3 PP1 TVERDOVSKY Oleg (MARACLE Norm) 29:44 1:4 PP1 BEDNAR Jaroslav (KOVALENKO Andrei) 42:38 1:5 JAGR Jaromir (PROKOPIEV Alexander) 45:08 1:6 PP1 KALYUZHNY Alexei (PROKOPIEV Alexander/ ZATONSKY Dmitri) Schüsse: 15:25 Strafen: 28:8
Dukla Trencin - Avangard Omsk (1:3, 0:1, 0:2) Tore: 01:45 0:1 PP1 KOVALENKO Andrei (GUSKOV Alexander) 09:44 0:2 SUSHINSKY Maxim (PROKOPIEV Alexander) 11:21 1:2 ZLOCHA Jan (NEMEC Vladimir) 16:46 1:3 PP1 TVERDOVSKY Oleg (MARACLE Norm) 29:44 1:4 PP1 BEDNAR Jaroslav (KOVALENKO Andrei) 42:38 1:5 JAGR Jaromir (PROKOPIEV Alexander) 45:08 1:6 PP1 KALYUZHNY Alexei (PROKOPIEV Alexander/ ZATONSKY Dmitri) Schüsse: 15:25 Strafen: 28:8