ECC: Auftaktniederlage für Frankfurt gegen Zlin
-
marksoft -
13. Januar 2005 um 21:38 -
1.123 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im Schlussdrittel vergaben die Frankfurt Lions ihren ersten Sieg beim IIHF European Champions Cup in St. Petersburg. Gegen Zlin führte der DEL Meister nach zwei Abschnitten mit 3:2 und gab dennoch den Sieg noch aus der Hand, unterlag am Ende mit 3:4.Einen Fehlstart verzichteten die Frankfurt Lions in das EEC Turnier von St. Petersburg. Der DEL Meister hatte den Sieg vor Augen und verlor trotzdem am Ende gegen das Team aus der Tschechischen Extraliga. Mit 3:2 gingen die Deutschen in das letzte Drittel und dennoch gelang es den Tschechen, die Partie noch zu drehen.
Im letzten Abschnitt verabsäumten es die Lions, den Sieg zu sichern, versuchten sich mit einer strikten Defensivtaktik gegen Zlin und taten praktisch nichts mehr für die Offensive. Das ging in die Hose und die Tschechen trafen entscheidende zwei Mal ins Schwarze, siegten am Ende mit 4:3.
Der Treffer zum 3:3 fiel dabei erst 6 Minuten vor dem Ende im Power Play und auch das 3:4 aus Sicht der Frankfurter wäre zu verhindern gewesen, denn beim Gegentreffer sah Lions Schlussmann Gordon gar nicht gut aus.
Es war ihre Passivität, die den Frankfurtern am Ende zum Verhängnis wurde. Zlin hatte mit 30:12 Schüssen klar die Oberhand und sich damit auch die Trendwende verdient. "Das dritte Tor hat die Partie gedreht und das vierte war einfach ein schlimmes Tor", meinte Lions Trainer Chernomaz nach der Partie. "Bis dahin haben wir intelligentes Hockey gezeigt."
HC Zlin (CZE) - Frankfurt Lions (GER) 4:3 (2:2, 0:1, 2:0)
St. Petersburg, 2.100 Zuschauer Tore: 01:05 1:0 OKAL Miroslav (HAMRLIK Roman) 04:07 1:1 PP1 RATCHUK Peter (ROBIDAS Stephane/YOUNG Jason) 16:57 1:2 PP1 LEBEAU Patrick (YOUNG Jason) 18:08 2:2 OKAL Miroslav (ERAT Martin/CAJANEK Petr) 36:25 2:3 BASSEN Chad (RAUTERT Neville) 53:58 3:3 PP1 ERAT Martin (BALASTIK Jaroslav/ CAJANEK Petr) 57:22 4:3 KRISTEK Jaroslav Schüsse: 30:12 Strafen: 16:20
St. Petersburg, 2.100 Zuschauer Tore: 01:05 1:0 OKAL Miroslav (HAMRLIK Roman) 04:07 1:1 PP1 RATCHUK Peter (ROBIDAS Stephane/YOUNG Jason) 16:57 1:2 PP1 LEBEAU Patrick (YOUNG Jason) 18:08 2:2 OKAL Miroslav (ERAT Martin/CAJANEK Petr) 36:25 2:3 BASSEN Chad (RAUTERT Neville) 53:58 3:3 PP1 ERAT Martin (BALASTIK Jaroslav/ CAJANEK Petr) 57:22 4:3 KRISTEK Jaroslav Schüsse: 30:12 Strafen: 16:20