AHL: Rochester und Syracuse mit Shutout-Siegen
-
marksoft -
13. Januar 2005 um 11:49 -
1.341 Mal gelesen -
0 Kommentare
Knappe aber wichtige Minimalsiege feierten gestern Abend unsere AHL-Cracks. Thomas Vanek katapultierte sich mit den Rochester Americans durch den 1:0 Heimerfolg gegen Cincinnati erneut an die Tabellenspitze und Matthias Trattnig und Andre Lakos gelang vor einer neuen Club-Rekordkulisse ebenfalls mit 1:0 der vierte Sieg im neuen Jahr. Punkte vielen für die Österreicher keine ab.Rochester - Cincinnati 1:0
Blue Cross Arena: 5,932 Zuschauer
Tore:
Jeff Jillson (Daniel Paille, Chris Thorburn) 5:16
Schussbilanz: 24:30
Miller ist der Unterschied! Dritter Erfolg in Serie und zehnter Sieg aus den letzten elf Partien für die Americans. In der spannenden Partie kämpfte sich Rochester förmlich zu den zwei Punkten. Nach dem frühen Führungstreffer in der 6. Minute durch Jeff Jillson bewahrte Goalie Ryan Miller die Hausherren mehrmals superb vor einem Gegentreffer. Der Sieg bringende Save gelang Miller wenige Minuten vor dem Ende als er den Breakaway von Joffrey Lupul zunichte machte. Die Americans ließen sich auch durch eine 3x5 Situation in den finalen Minuten den Sieg nicht mehr entreißen.
Rochester übernahm mit den zwei Zählern wieder die Tabellenführung. Die Amerks halten nach 37 Runden bei 52 Punkten und führen mit einem Punkt Vorsprung auf Manitoba die enge North Division an. Rochester ist auch das punktebeste Team der Western Conference.
Ryan Miller - 30 Saves - gelang der fünfte Shutout in der laufenden Saison. Der Goalie aus Michigan ist somit nur mehr einen Shutout vom dritten Platz in der All-Time-Liste entfernt.
Thomas Vanek schoss zweimal auf den Cincinnati-Kasten brachte jedoch keinen seiner Versuche im Tor unter und beendete das Spiel mit einer ausgeglichenen +/- Statistik. Vanek hält nach 36 Spielen bei 25 Scorerpunkten (15 Tore, 10 Assists) und führt mit 15 Toren insgesamt und mit 10 PP-Treffern die Rookiewertung an. Ligaweit ist der Österreicher mit drei Scorerpunkten Rückstand auf River Rats-Center Zach Parise und Binghamton Senators-Angreifer Brandon Bochenski auf dem dritten Platz. Teamintern ist der Österreicher erfolgreichster Rochester-Schütze und viertbester in der Punktewertung.
Syracuse - Cleveland 1:0 Nationwide Arena: 13,102 Zuschauer Tore: Jeff Panzer (Peter Ferraro, Chris Ferraro) Schussbilanz: 33:24 Vor einer Rekordkulisse von 13,102 Fans prolongierten die Syracuse Crunch ihren mit dem Jahreswechsel gefundenen Erfolgslauf. So konnten die Blue Jackets-Farmer aus den letzten fünf Spielen acht Zähler für sich verbuchen. Mit dem 1:0 gegen die Cleveland Barons durch den in der 12. Minute des Mitteldrittels erzielten Treffer von Jeff Panzer gaben die Crunch die rote Laterne in der North Division eben an diese ab. Syracuse liegt mit 36 Punkten aus 37 Spielen jetzt einen Zähler vor Cleveland und ebenfalls einen Zähler hinter Hamilton am vorletzten Platz. Karl Goehring musste für seinen zweiten Shutout 24 Cleveland-Schüsse stoppen. Andre Lakos und Matthias Trattnig schossen jeweils einmal auf den Kasten der Barons. Trattnig beendete das Spiel mit einer ausgeglichenen +/- Bilanz und hält in der Punktewertung bei vier Assists. Lakos hingegen stand beim einzigen Treffer der Partie auf dem Eis und verbesserte seine +/- Bilanz um +1. Der Wiener hat nach 36 Partien ein Tor, 9 Assists und eine +/- Bilanz von +2 auf dem Konto. Der rekonvaleszente Thomas Pöck stand beim 3:2 Auswärtssieg nach Penalty schießen von Hartford gegen Bridgeport nicht im Wolf Pack-Kader. Hartford übernahm somit mit 57 Punkten aus 39 Partien die Tabellenführung in der Atlantic Division, ist das punktebeste Team der AHL und klar auf Play-off-Kurs.
Syracuse - Cleveland 1:0 Nationwide Arena: 13,102 Zuschauer Tore: Jeff Panzer (Peter Ferraro, Chris Ferraro) Schussbilanz: 33:24 Vor einer Rekordkulisse von 13,102 Fans prolongierten die Syracuse Crunch ihren mit dem Jahreswechsel gefundenen Erfolgslauf. So konnten die Blue Jackets-Farmer aus den letzten fünf Spielen acht Zähler für sich verbuchen. Mit dem 1:0 gegen die Cleveland Barons durch den in der 12. Minute des Mitteldrittels erzielten Treffer von Jeff Panzer gaben die Crunch die rote Laterne in der North Division eben an diese ab. Syracuse liegt mit 36 Punkten aus 37 Spielen jetzt einen Zähler vor Cleveland und ebenfalls einen Zähler hinter Hamilton am vorletzten Platz. Karl Goehring musste für seinen zweiten Shutout 24 Cleveland-Schüsse stoppen. Andre Lakos und Matthias Trattnig schossen jeweils einmal auf den Kasten der Barons. Trattnig beendete das Spiel mit einer ausgeglichenen +/- Bilanz und hält in der Punktewertung bei vier Assists. Lakos hingegen stand beim einzigen Treffer der Partie auf dem Eis und verbesserte seine +/- Bilanz um +1. Der Wiener hat nach 36 Partien ein Tor, 9 Assists und eine +/- Bilanz von +2 auf dem Konto. Der rekonvaleszente Thomas Pöck stand beim 3:2 Auswärtssieg nach Penalty schießen von Hartford gegen Bridgeport nicht im Wolf Pack-Kader. Hartford übernahm somit mit 57 Punkten aus 39 Partien die Tabellenführung in der Atlantic Division, ist das punktebeste Team der AHL und klar auf Play-off-Kurs.