Dramatik pur in der Wiener Landesliga
-
marksoft -
12. Januar 2005 um 16:14 -
1.631 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Weihnachtsrunde der Wiener Liga bescherte den Zusehern spannende Begegnungen. Der UNION EC besiegte im Stadthallen-Derby den WATX mit 5:4. Die Wiener Wölfe behaupteten ihre Titelambitionen mit einem 6:5 gegen die Donaustadt.Den Auftakt zur Rückrunde der Wiener Landesliga machte das Stadthallen-Derby zwischen dem WAT Favoriten und dem UNION EC BRAINWAVES. Die erste Begegnung, Ende Oktober, endete mit einem 7:7 und auch das zweite Aufeinaneinandertreffen um die Vorherrschaft in der Stadthalle war bis zur letzten Sekunde äußerst hart umkämpft.
Nach dem ausgeglichenen ersten Drittel ging der UNION EC BRAINWAVES mit einem hauchdünnen 1:0 in die erste Pause. Durch Treffer von Legionär Hrtus, nach Zauberpass von Verteidigungsstrategen Schnabl, und dem groß aufspielenden Zechner (diesmal wieder als Verteidiger eingesetzt) baute die UNION ihre Führung auf 3:1 aus. Danach übernahmen allerdings die Favoritner das Kommando und egalisierten den Spielstand noch im zweiten Abschnitt.
Im letzten Drittel dann Dramatik pur. Nach einer Serie von Großchancen für die UNION waren es allerdings die Favoritner, die durch einen sehenswerten Treffer von Antal, in der 55 Minute, mit 4:3 in Führung gingen.
Doch damit war der Braten noch lange nicht gegessen. Die taktischen Anweisungen, durch den in den letzten Wochen ins Kreuzfeuer der Kritik geratenen Spielertrainer Heymich, fruchteten und Joe Danac erzielte in der 57 Minute im Powerplay den verdienten Ausgleich. Kurz darauf brannten bei einigen WAT Spielern die Sicherungen völlig durch. Unnötige, unschöne Attacken und unsportliches Verhalten führten zu zahlreichen Tumulten und einer Strafenorgie auf Seiten der Favoritner. Der UNION EC BRAINWAVES ließ sich durch die unnötigen Härteeinlagen der Kontrahenten nicht aus der Ruhe bringen.
Als Legionär Hrtus, im 5:3 Powerplay, 30 Sekunden vor dem Ende den entscheidenden Treffer erzielte, kannte der Jubel in der gut besuchten Stadthalle keine Grenzen.
Herausragend im Team des UNION EC BRAINWAVES war an diesem Abend Torhüter Stefan Weger. Er machte zahlreiche hochkarätige Möglichkeiten der Favoritner, rettete der UNION in den Schlusssekunden den Sieg und wurde zum Spieler des Abends gewählt. Auffallend auch der Torhüter der Favoritener. Er lieferte sich kurz vor dem Ende einen Faustkampf mit UNION Kapitän Kazianka.
Der Spitzenreiter HC Die 48er hatte im Match gegen den KSV EC Flowers (ohne den verletzten Placer) keine große Mühe. Die Mannschaft von Spielertrainer Stockhammer siegte schlussendlich souverän mit 10:4 und kann als Tabellenführer die Weihnachtsfeierlichkeiten in Angriff nehmen. Die Flowers verloren den fünften Tabellenrang an den UNION EC BRAINWAVES.
Den Abschluss der achten Runde machte das Match zwischen den Wiener Wölfen und dem EHC Donaustadt. Die Wölfe, wieder mit Ex-Nationalteamkapitän Mühr doch noch immer ohne den verletzten Lindner, siegten in einem packenden Spiel mit 6:5. Trotz fünf Toren der ersten Donaustädter Sturmreihe, reichte es für den Titelverteidiger nicht zu einem Punktegewinn. Die Defensive der Wölfe stand sehr kompakt und hielt den Top-Sturm der Liga, um Scorerkönig Javorcek, so gut es ging in Schach. Mann des Abends war Wölfe Stürmer Igor Rajcak mit drei Treffern. Die Wölfe sicherten mit diesem Erfolg Platz zwei in der Tabelle und bleiben auf Tuchfühlung mit dem HC Die 48er. Der EHC Donaustadt liegt nun bereits vier Punkte hinter dem Spitzenduo.
WAT FAVORITEN - UNION EC BRAINWAVES 4:5 (0:1, 3:2, 1:2)
Goals Union: Danac (03:55 / Hrtus, Zechner; 56:30 PP), Hrtus (23:52 / Schnabl; 59:30 PP), Zechner (30:51 PP)
Goals WAT: Voican (2), Antal (2)
Goalkeepers: Weger (60 min) resp. Corciova (60min)
Penalty in minutes: 16 (10 Disz. Marczell; 10 Disz. Hausner A.) resp. 10
Die Kader:
UNION EC: Weger; Schaffer, Kopeinig; Danac, Hrtus, Lackner; Schnabl, Zechner; Kazianka, Heymich, Krasnik
WAT Favoriten: Corciova; Kump, Hausner G.; Voican, Hausner A., Kreuzer, Guglia, Antal, Marczell, Lanz,
KSV EC FLOWERS - HC DIE 48er 4:10 (1:4, 2:4, 1:2)
Goals Flowers: Kantor (2), Leitl, Schiffcyzk
Goals HC die 48er: Jobst (3), Dorazil (2), Austerer, Burghart, Frisch, Regenfelder, Stockhammer
Penalty in minutes: 16 resp. 6
WIENER WÖLFE - EHC DONAUSTADT 6:5
Goals Wölfe: Rajcak (3), Harich, Mühr, Tomanek
Goals Donaustadt: Poloprudsky (2), Schreiber (2), Javorcek
Penalty in minutes: 12 resp. 2
Tabelle:
1. HC die 48er 12 Punkte/+49 Tore
2. Wiener Wölfe 12/+28
3. EHC Donaustadt 8/+36
4. WAT Favoriten 5/-1
5. UNION EC Brainwaves 5/-8
6. KSV-EC Flowers 4/-37
7. SKV-Feuerwehr 2/-67
(Presseaussendung UNION EC BRAINWAVES)