Torreiches Schlussdrittel der Wattens Pinguins
-
marksoft -
9. Januar 2005 um 08:31 -
1.205 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wattens gewinnt dank eines furiosen Schlussabschnitts mit 9:1
gegen die Silzbulls, die Spielgemeinschaft Telfs/Innsbruck schlägt den EHC
Feldkirch 2000 mit 6:1.
Vor 450 Zuschauern in Wattens gingen die Gäste aus Silz im ersten Drittel
mit 1:0 in Führung, nach dem zweiten Abschnitt stand ein 2:1 zugunsten der
Heimmannschaft auf der Anzeigetafel. Doch im letzten Drittel kamen vor
allem die Fans der Wattens Pinguins auf ihre Kosten. Mit nicht weniger als
7:0 gewannen Strobl und Co. die letzten 20 Minuten.
Feldkirch konnte in Telfs den ersten Treffer der SPG Telfs/Innsbruck noch
egalisieren, doch vor allem die zweite Hälfte des Mitteldrittels entschied
für die Gastgeber. Damit wird´s vor allem für Feldkirch langsam eng - die
Vorarlberger brauchen dringend Punkte, wenn sie noch in die Play Offs
kommen wollen.
Am kommenden Mittwoch wird das witterungsbedingt abgesagte Spiel Kitzbühel
- Wattens nachtragen.
SPG EC Telfs/TWK Innsbruck - EHC Feldkirch 2000 6:1 (2:1, 3:0, 1:0)
Zuschauer 100
Referees: Peiskar W.; Farmer W., Reiter P.
Tore: Schnaller L. (07:43 / Schleinzer F.), Praty M. (12:39 / Niedrist P.), Höller A. (33:54 / Auer J., Sturm M.), Sturm M. (34:04 / Auer J.; 38:58 / Höller A., Auer J.), Nagele P. (40:58 / Lautsch M.) resp., Gruber D. (09:05 / Zimmermann M., Lampert H.)
Goalkeepers: Haller M. (20 min. / 4 SA. / 0 GA.), Gottardis F. (40 min. / 14 SA. / 1 GA.) resp. Wascher M. (60 min. / 49 SA. / 6 GA.)
Penalty in minutes: 12 resp. 6
Die Kader:
Telfs/TWK Ibk.: Lantschner O., Sturm M., Niedrist P., Steiner H., Auer J., Riedl M., Passegger S., Schleinzer F., Nagele P., Höller A., Lautsch M., Praty M., Haller M., Gottardis F., Stern F., Rieder A., Schnaller L., Stern C., Mutschlechner A., Sarg A.
F2000: Peter F., Lampert H., Perzl M., Rederer R., Zimmermann M., Neukam P., Gruber D., Mayr M., Wascher M., König D., Hämmerle J., Salcher M., Eichhorner C.
Erster EC-Wattens-Pinguins - AST Silz Kühtaier Bergb. 1930 9:1 (0:1, 2:0, 7:0)
Zuschauer: 450
Referees: Karadakic Z., Mayr J.
Tore: Strobl D. (23:08 / Strobl D.), Anderle M. (38:18 / Praxmarer M., Strobl D.; 52:17), Volk M. (40:59 / Anderle M., Strobl D.), Strobl D. (43:47 / Anderle M.; 57:35 / Anderle M.), Praxmarer T. (47:26 / Ferrari F.), Ferrari F. (51:13 / Praxmarer T., Thielmann H.; 58:36 / Praxmarer T., Strobl D.) resp., Brabec J. (07:56 / Noisternig R., Woell A.)
Goalkeepers: Marx A. (60 min. / 30 SA. / 1 GA.) resp. Nagler R. (60 min. / 56 SA. / 9 GA.)
Penalty in minutes: 32 (Misconduct - Strobl D.) resp. 41 (Game Misconduct - Brabec J.)
Die Kader:
Wattens: Praxmarer T., Strobl D., Anderle M., Thielmann H., Unterberger S., Ferrari F., Markart M., Praxmarer M., Cassan P., Strobl D., Marx A., Arnold J., Kleinrubatscher A., Gerhardt P., Wibmer S., Volk M., Jud M., Mauler M.
Silz: Rauth F., Florianz H., Grüner M., Flunger M., Brabec J., Hirn F., Graup P., Pipal T., Woell A., Heinz T., Nagler R., Veres J., Noisternig R., Knausz E., Dablander P.