Rupfen die Haie den Wings die Federn?
-
marksoft -
8. Januar 2005 um 17:05 -
1.938 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gegen die Innsbrucker Haie haben sich die Black Wings in dieser Saison noch nie besonders leicht getan, die Statistik spricht eher für die Tiroler. Diese wollen auch weiter gewinnen und am Leader aus Wien dran bleiben. Doch die Wings lauern auf Rang 4, könnten mit etwas Unterstützung sogar noch einen Platz gutmachen.Sonntag, 09.01.2005, 18.00 Uhr
HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – EHC Superfund Black Wings Linz
Schiedsrichter: Carlsson; Kaspar, Kofler.
Der HC TWK Innsbruck geht als sicherer Zweiter in die Ligapause: Aufgrund der direkten Duelle können die Haie selbst bei einem Sieg des KAC nicht überholt werden. Das ist aber noch lange kein Grund für die Innsbrucker, die Beine hoch zu legen: Denn der Abstand zu einem Nicht-Play-off-Platz beträgt nur sechs Punkte, der zum Tabellenführer ebenfalls.
Deswegen haben sie sich geschworen, mit einem Sieg in die Pause zu gehen. Die Statistik spricht für sie: Goalie Claus Dalpiaz hat in den letzten 120 Spielminuten nur ein Gegentor zugelassen. „Im Moment fällt es unseren Gegnern schwer, Tore gegen uns zu machen“, erkennt der aufgrund einer Krankheit pausierende Henrik Nordfeldt. „Wir setzen das System gut um. Dalpiaz ist außerdem schon die ganze Saison ein starker Rückhalt für uns.“
Der Schwede hat noch Fieber und Halsschmerzen und wird erst nach der Universiade-Pause wieder spielen.
Nach dem Vier-Punkte-Sieg gegen den VSV am Freitag sind die Black Wings natürlich guter Dinge, auch den Haien gefährlich werden zu können. Linz ist im neuen Jahr noch ungeschlagen, hat zuletzt eine Serie von drei Siegen hingelegt.
Auch Neo-Coach Kurt Harand kann auf eine ausgezeichnete Bilanz verweisen: Unter seiner Führung gewannen die Linzer vier von sechs Spielen. Philipp Lukas wird wie schon gegen den VSV nicht voll fit antreten: Er muss wegen einer Leistenzerrung fit gespritzt werden. „Wenn wir gegen Innsbruck eine gleich starke Leistung bringen, ist alles drinnen“, so Mark Szücs. „Die Mannschaft tritt momentan geschlossen auf, Kurt Harand hat frischen Wind gebracht.“