Der Erfolgsrun der Rochester Americans in der AHL geht weiter. Die Amerks, bei denen auch der Österreicher Thomas Vanek spielt, sicherten sich mit einem 4:1 am Freitag ihren 9. Sieg in den letzten 10 Spielen. Vanek steuerte dazu einen Assist bei.Es war der Abend von Amerks Rookie Daniel Paille, der beim 4:1 Sieg der Rochester Americans einen Hattrick beisteuerte und damit den doppelten Punktegewinn praktisch selbst fixierte.
Beim 1:0 durch Taylor war auch der Österreicher Thomas Vanek beteiligt und konnte sich einen Assist gutschreiben lassen. Es waren erst knapp 7 Minuten gespielt, als die Gäste ihren ersten Treffer erzielten. Aber Cleveland konnte noch im ersten Drittel ausgleich und so ging es mit einem 1:1 Unentschieden in die erste Pause.
Knapp 4.000 Fans sahen dann aber im Mitteldrittel die Entscheidung zu Gunsten der Gäste. Es war zwei Mal Paille, der diese Partie in Richtung der Amerks drehte. In der 25. Minute sorgte er für die abermalige Führung und traf 7 Minuten später sogar noch in Unterzahl zum 3:1. Das abschließende 4:1 im letzten Drittel abermals durch Paille bedeutete den Hattrick für den Rookie und das 4:1. Es war ein Empty Netter nach einem Penalty Schuss 44 Sekunden vor Ende!
Insgesamt war es erneut eine sehr effiziente Leistung der Rochester Americans, die nur 25 Schüsse auf das gegnerische Tor abfeuerten. Dafür trafen die Hausherren aus Cleveland bei 37 Versuchen nur ein Mal - dank Goalie Tom Askey.
Thomas Vanek beendete die Partie mit einem Assist und einem Schuss. Da er bei zwei Treffern am Eis war, konnte er auch eine +2 in die Plus/Minus Statistik einschreiben lassen. Der Österreicher hält somit nach 35 Spielen bei 15 Toren und 10 Assists, ist damit unter den Rookies zweitbester Scorer der AHL. Bei den Toren führt Vanek diese Wertung unter den Neulingen weiterhin sicher an. Mannschaftsintern ist Thomas Vanek weiterhin der beste Torschütze und insgesamt der viertbeste Scorer bei den Amerks.
Cleveland - Rochester 1:4 (1:1, 0:2, 0:1)
Tore:
0:1 Chris Taylor (Jason Pominville, Thomas Vanek) 7:08
1:1 Tim Conboy (Riley Armstrong, Aaron Gill) 17:29
1:2 Daniel Paille (Geoff Peters, Paul Gaustad) 24:59
1:3 Daniel Paille (shorthanded) (penalty shot) 32:38
1:4 Daniel Paille (emptynet) (Chris Taylor) 59:16
Schüsse: 37:25