Tiroler Landesliga – Kampf um die Spitze
-
marksoft -
8. Januar 2005 um 14:07 -
2.946 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Tabelle sagte es schon voraus, dementsprechend auch der knappe Spielverlauf in der Festungsstadt Kufstein. Zirl ging durch einen Konter in der 13. Spielminute in Führung. Knapp fünf Minuten später gelang den Kufsteinern nach einem Alleingang der Ausgleich.
Im zweiten Drittel waren es die Zirler, die durch die bessere Chancenauswertung mit 3:1 in Führung gingen. Mit zunehmenden Schneeregen gestaltete sich die Aufholjagd der Kufsteiner immer schwieriger, dennoch kämpfte sich Kufstein heran und erzielte eine Minute vor Spielende den Ausgleich. Es ging in die Overtime...
...in der bereits nach 16 Sekunden der Zirler Marc Schönfeld für seine Mannschaft das entscheidende Tor erzielte. Der EC Zirl verringert mit diesem Sieg den Abstand auf den Tabellenführer Kufstein um einen Punkt.
Das zweite Spiel dieser Runde Ehrwald gegen Kundl musste aufgrund von Verkehrs- und Witterungsproblemen abgesagt werden.
Erste Klasse Ost – Weerberg mit Probleme
In der Meisterschaft der Ersten Klasse Ost machte ließ der EHC Fügen mit einer starken Leistung gegen den Tabellenführer aufhorchen. Nach 40 Minuten führten die Zillertaler bereits mit 4:1, ein Doppelschlag brachte aber die Gastgeber auf 4:3 heran und da ließ der Ausgleichstreffer nicht mehr lange auf sich warten. Einer torlosen Verlängerung folgte ein Penaltyschiessen in der die Weerberger das glücklichere Ende für sich hatten.
Einem Blitzstart im ersten Drittel, welches die Black River Rats mit 7:1 Toren gegen die Icefighters Kössen für sich entschieden, verdanken die Ebbser den 11:3 Sieg. Einen sechs Tore Vorsprung aufzuholen ist nicht leicht, das mussten auch die Icefighters zur Kenntnis nehmen. Das zweite und das Schlussdrittel verliefen ausgeglichen, die Black River Rats ließen nichts mehr anbrennen.
Heiß umkämpft war das Spiel um den zweiten Tabellenplatz. Mit dem 7:5 Sieg gegen die Nuarach Bulls sicherten sich die St. Johanner Eisbären auswärts den ersten Verfolgerplatz, allerdings punktegleich mit den den Nuarach Bulls.
U14 Meisterschaft – keine Pause in den Semsterferien
Bereits einen Tag nach dem Jahreswechsel wurde der Spielbetrieb in der U14 Meisterschaft wieder aufgenommen. Im direkten Duell um den zweiten Tabellenplatz behält Zirl mit dem 13:7 Sieg und zwei Spielen weniger gegen Kufstein die Nase vorn. ein starkes zweites Drittel (5:1) der Zirler besorgte den Gästen einen sechs Torvorsprung, welcher ohne größere Probleme nach Hause gespielt werden konnte.
Ausgeglichener verlief das Spiel Vomp gegen Salzburg, indem die Unterländer mit einer starken Leistung ihren ersten Saisonpunkt in dieser Meisterschaft sicherten. 4:2 lag der ESV Vomp nach 40 Minuten bereits zurück, als im Schlussdrittel der Spielstand zum 4:4 ausgeglichen werden konnte.
Keine Probleme hatte der SV Silz im Spiel gegen Kundl. Die Oberländer wahren mit dem 10:1 Sieg damit den Anschluss an die Tabellenspitze bzw. auf den zweiten Platz. Die Spitze der Tabelle ist damit weiterhin dicht gedrängt., trennen den Ersten (Wattens) vom vierten (Silz) gerade mal vier Punkte.
U12 Meisterschaft – vier Spiele vor dem Jahreswechsel
An den Silvesterfeiertagen gönnten sich die Teams eine kleine Pause, aber vor dem Jahreswechsel wurden in vier Spielen noch 37 Tore erzielt. Kufstein und Innsbruck feierten jeweils gegen die Mannschaften aus Ehrwald bzw. Zirl einen 6:1 Erfolg.
Der EHC Kundl musste sich den Salzburger Mozartstädtern mit 8:3 geschlagen geben. Und Wattens unterlag dem EHC St. Johann auswärts mit 7:5 und rutschte damit einen Tabellenplatz zurück.