Die Nürnberg IceTigers haben auch in der 35. Runde der DEL ihren Vorsprung auf Verfolger Köln bei Punkten halten können. Der fünfte Sieg in Folge bringt die sichere Spitzenreiterposition für die Nürnberger, die gegen Hamburg einen 6:3 Auswärtssieg feierten.Die Kölner Haie konnten sich ebenfalls durchsetzen, gewannen dank eines Empty Netters in letzter Sekunde gegen Kassel mit 5:3 und verteidigten damit ihren zweiten Tabellenrang erfolgreich.
Hinter den Haien ist nun das Team der Eisbären aus Berlin auf Rang 3 zu finden. Der Vizemeister und Dominator der letzten zwei regulären Saisonen hat sich deutlich mit 5:1 gegen Augsburg durchgesetzt. Durch den Erfolg der Hauptstädter fielen die Frankfurt Lions auf Platz 4 zurück. Der Meister besiegte bereits am Donnerstag die DEG Metro Stars mit 4:2.
Eine ausgeglichene Partie lieferten sich Ingolstadt und Aufsteiger Wolfsburg. Beide Teams agierten schwer ersatzgeschwächt, doch am Ende reichte es für das Team von Trainer Ron Kennedy für einen 6:5 Sieg nach Penalty Schießen.
Erstmals nach vier Niederlagen in Folge wieder siegreich blieben die Adler aus Mannheim. Der DEL Rekordmeister konnte sich gegen Iserlohn mit 3:1 durchsetzen und damit einen Platz in den Play Off Regionen absichern. Bei den Mannheimern gab es auf Grund der letzten schwachen Spiele erste Konsequenzen: mit Steve Kelly und Vitalij Aab wurden gleich zwei Stammspieler auf die Tribüne verbannt!
DEL Ergebnisse, 35. Runde:
Frankfurt Lions - DEG Metro Stars 4:2 (2:0, 1:1, 1:1)
Adler Mannheim - Iserlohn Roosters 3:1 (1:0, 1:1, 1:0)
Krefeld Pinguine - Hannover Scorpions 4:3 nP (1:0, 1:1, 1:2, 1:0)
Kölner Haie - Kassel Huskies 5:3 (2:0, 2:2, 1:1)
Hamburg Freezers - Nürnberg Ice Tigers 3:6 (1:3, 2:1, 0:2)
ERC Ingolstadt - Grizzly Adams Wolfsburg 6:5 nP (3:1, 1:3, 1:1, 1:0)
Eisbären Berlin - Augsburger Panther 5:1 (1:0, 0:1, 4:0)