Black Wings mit Shutout im Vierpunktespiel gegen VSV
-
marksoft -
7. Januar 2005 um 21:23 -
2.690 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wichtiger Sieg für die Black Wings Linz im direkten Duell um Rang 4 gegen Vizemeister VSV. Mit 2:0 konnten die Oberösterreicher nicht nur den Platz über dem Strich absichern, sondern erstmals in dieser Saison einen dritten Sieg in Folge feiern! Für Pavel Nestak im Tor der Linzer war es der dritte Shutout der Saison.Kurt Harand und die Black Wings - die Erfolgsstory des Wieners in Oberösterreich geht weiter! Auch im Heimspiel gegen den Vizemeister aus Villach konnten die Linzer einen Erfolg feiern und damit enorm wichtige Punkte im Kampf um einen Play Off Platz holen.
Es war ein souveräner Erfolg der Oberösterreicher, der jedoch erst sehr spät fixiert wurde. Beide Teams agierten ob der Wichtigkeit der Partie sehr vorsichtig, die Linzer waren aber das klar bessere Team. Beim VSV, ohne Vnuk, Penney und Divis angetreten, ging nach vorne fast gar nichts und nur die berüchtigte Abschlusschwäche der Linzer hielt die Kärntner bis zum Ende des Spiels in Punktenähe.
Nach anfänglich guten Chancen der Black Wings war es Mark Szücs, der die Hausherren vor einer fast vollständig gefüllten Linzer Eissporthalle verdient mit 1:0 in Führung schoss. Wieder einmal war es sein kongenialer Sturmpartner Kent Salfi, der die Vorarbeit geleistet hatte.
Doch dieser Führungstreffer schien die Linzer mehr zu hemmen, als ihnen die schwarzen Flügel zu verleihen, die in ihrem Vereinsnamen vorkommen. Fast hatte man den Eindruck, dass die Oberösterreicher das Führen nicht gewohnt waren, denn zuletzt hatten sie fast immer einem Rückstand hinterherlaufen müssen.
Erst spät im Spiel gelang ihnen dann aber doch die Entscheidung. Gegen die bis dahin immer noch harmlosen Villacher Adler war es Marek Posmyk, der im Power Play das 2:0 machte und damit für die endgültige Entscheidung sorgte - man schrieb die 55. Minute.
Für den Verteidiger Posmyk war es das dritte Spiel in Folge, dass er traf und ein weiterer Hinweis, dass er seinen Platz im Kader der Linzer so einfach nicht hergeben wird.
In der Tabelle konnten sich die Linzer nun etwas Luft nach hinten verschaffen und den Platz "über dem Strich" absichern. Verfolger VSV wurde nun ebenso geschlagen wie zuletzt die Graz 99ers. Während die Kärntner drei Punkte hinter dem Oberösterreicher liegen, haben die Steirer bereits 5 Punkte Rückstand!
EHC Superfund BW Linz - EC VSV 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 3.802
Referees: Repnik W.; Berneker T., Hütter A.
Tore: Szücs M. (10:35 / Salfi K., Elick M.), Posmyk M. (54:58 / Lukas P.) resp.
Goalkeepers: Nestak P. (60 min. / 25 SA. / 0 GA.) resp. Prohaska G. (59 min. / 35 SA. / 2 GA.)
Die Kader:
Penalty in minutes: 4 resp. 10
Die Kader:
Linz: Szücs M., Harand C., Eichberger T., Holzleitner A., Teppert A., Lukas P., Salfi K., Huber M., Kniebügel P., Perthaler C., Steinmayr P., Nestak P., Mayer M., Wieltsch P., Simonton R., Posmyk M., Ignatsevs V., Mayr M., Elick M., Privoznik G., Mana M.
VSV: Schildorfer D., Kromp W., Lanzinger G., Rac W., Wiedmaier S., Herzog S., Petrik N., Gauthier D., Frei C., Raffl T., Krog J., Sivec C., Moreau E., Kerschbaumer M., Prohaska G., Oraze M., Hohenberger H., Stewart M., Doyle R., Steinwender R., Wild R.