European Champions Cup LIVE im Fernsehen!
-
marksoft -
7. Januar 2005 um 20:57 -
785 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die jeweiligen nationalen Meister aus den sechs bestplatzierten europäischen Ländern entsprechend
der Weltrangliste des Eishockey Weltverbandes (IIHF) ermitteln ab dem 13. Januar im Rahmen
des European Champions Cup (ECC) die beste europäische Clubmannschaft. Gespielt wird
zunächst in zwei Gruppen. Die jeweiligen Gruppensieger stehen sich am 16. Januar 2005 im Finale
gegenüber. Vom kommenden Donnerstag, den 13. Januar, bis Sonntag, den 16. Januar 2005,
überträgt rheinmaintv live alle Spiele dieses Eishockey-Highlights.Die Frankfurt Lions werden als amtierender Deutscher Meister an diesem Turnier teilnehmen.
Gruppengegner der Frankfurt Lions sind der tschechische Meister HC Hamé Zlin (am 13.01.05)
und Kärpät Oulu (am 15.01.05) aus Finnland. In der zweiten Gruppe spielen die Mannschaften von
Avangard Omsk (RUS), Dukla Trencin (SVK) und HV71 Jönköping (SWE) um den Finaleinzug.
Das Preisgeld für den ECC beläuft sich auf insgesamt 400.000 €. Der Turniersieger erhält davon
180.000 €.
rheinmaintv überträgt die Spiele live und in voller Länge, kommentiert von Marc Hindelang. Die
Vorberichterstattung zu den jeweils zweiten Partien und dem Endspiel beginnt fünfzehn Minuten
vor dem ersten Bully.
Sendeplan des ECC:
13. Januar 2005 (Donnerstag)
14.00 Uhr Dukla Trencin – Avangard Omsk
17.15 Uhr Hamé Zlin – Frankfurt Lions
14. Januar 2005 (Freitag)
14.00 Uhr Oulun Kärpät – Hamé Zlin
17.15 Uhr HV 71 Jönköping – Dukla Trencin
15. Januar 2005 (Samstag)
14.00 Uhr Avangard Omsk – HV 71 Jönköping
17.15 Uhr Frankfurt Lions – Oulun Kärpät
16. Januar 2005 (Sonntag)
13.45 Uhr Sieger Gruppe A – Sieger Gruppe B
rheinmaintv kann über den Satelliten ASTRA digital 1H unter folgender Frequenz empfangen werden:
Position: 19,2° Ost
Transponder: 113
Downlink: 12.633,25 MHz / Horizontal
Symbolrate: 22,0 MHz
Modulation: QPSK
FEC: 5/6