Die sechste Niederlage in Folge setzte es für die weiterhin stark ersatzgeschwächten Graz 99ers im Spiel beim VSV. Der Vizemeister aus Villach setzte sich am Ende deutlich mit 7:3 durch und sicherte damit Rang 5 in der Tabelle ab. Die Grazer verlieren gegenüber den Play Off Rängen an Boden.So schnell spielt man sich in die Herzen der Fans: Dan Gauthier feierte einen gelungenen Einstand bei Vizemeister VSV und steuerte zum wichtigen Sieg der Adler über die Graz 99ers einen Treffer und drei Assists bei.
Dabei hatte die Partie alles andere als gut für die Hausherren begonnen. Schon nach rekordverdächtigen 18 Sekunden gingen die Grazer in Führung, wobei Gert Prohaska im Tor der Adler noch nicht richtig im Bilde war. Er kam statt des verletzten Reinhard Divis zum Einsatz.
Doch nur 185 Sekunden später war es Neuzugang Dan Gauthier, der das 1:1 markierte und die Ausgangsbedingungen wieder herstellte. Der Zwischenspurt der Villacher ging aber weiter und nach knapp 10 Minuten stand es schon 4:1 für den Vizemeister. Es waren Krog und Schildorfer, die 99ers Coach Mike Zettel zum Reagieren zwangen. Bartholomäus ersetzte Machreich im Tor.
Die Steirer kamen zwar noch einmal auf 2:4 heran, doch zwei Treffer im Mittelabschnitt entschieden die Partie endgültig. Lanzinger und Schildorfer machten alles klar und ließen die Draustädter beruhigt ins letzte Drittel gehen.
Im letzten Abschnitt konnte man es dann ruhiger angehen lassen und am Ende hieß es 7:3 für die Kärntner, die damit ihren vierten Tabellenrang gegenüber den Grazern absichern konnten.
Für die Villacher kommt es nun am Freitag in Linz zu einem erneuten Vierpunktespiel. Sie treffen auf den Tabellenvierten und müssen dabei fast gewinnen. Eine Niederlage würde bereits drei Punkte Rückstand auf die Black Wings bedeuten.
Die Grazer können derzeit nur die Universiade Pause herbeisehnen und hoffen, danach einige ihrer Verletzten wieder im Kader zu haben. Angeschlagen wie sie derzeit sind wird es schwierig werden, noch in den Kampf um die Play Offs eingreifen zu können. Derzeit beträgt der Rückstand auf Rang 4 nach 6 Niederlagen in Serie bereits 3 Punkte, was aber bei einem Spiel weniger am Konto durchaus noch aufholbar ist - wenn die Leistungsträger wieder zurück in den Kader kehren.
EC VSV - Graz 99ers 7:3 (4:2, 2:0, 1:1)
Zuschauer: 3.500
Referees: Dremelj I.; Rambausek O., Riener C.
Tore: Gauthier D. (03:23 / Moreau E., Doyle R.), Krog J. (10:19 / Hohenberger H., Doyle R.; 14:03 / Moreau E., Hohenberger H.; 49:02 / Raffl T., Doyle R.), Schildorfer D. (14:16 / Gauthier D., Lanzinger G.; 34:03 / Doyle R., Lanzinger G.), Lanzinger G. (21:45 / Doyle R., Gauthier D.) resp., Norris W. (00:18 / Schurian R., Strömberg C.; 56:39 / Strömberg C., Rebek J.), Rebek J. (18:57 / Strömberg C., Norris W.)
Goalkeepers: Prohaska G. (60 min. / 41 SA. / 3 GA.) resp. Machreich P. (14 min. / 14 SA. / 4 GA.), Bartholomäus W. (45 min. / 39 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 12 resp. 24 (Misconduct - Kerth W.)
Die Kader:
VSV: Schildorfer D., Kromp W., Lanzinger G., Rac W., Wiedmaier S., Herzog S., Petrik N., Gauthier D., Frei C., Raffl T., Krog J., Sivec C., Moreau E., Kerschbaumer M., Prohaska G., Oraze M., Hohenberger H., Stewart M., Doyle R., Steinwender R., Wild R.
Graz 99ers: Lange H., Kühn G., Schurian R., Fekete D., Göttfried G., Strömberg C., Norris W., Selmser S., Privoznik P., Kerth W., Preis P., Machreich P., Bartholomäus W., Gruber G., Iberer F., Hala J., Rebek J., Hutzl F., Krainz M., Bartolone C., Brunnegger M.