Rollt der Caps Express auch über Salzburg hinweg?
-
marksoft -
3. Januar 2005 um 15:32 -
1.859 Mal gelesen -
0 Kommentare
Klare Rollenverteilung beim Duell Erster gegen Letzter! Die Vienna Capitals peilen ihren 11. Heimsieg in Folge an, doch der Gegner ist ein alter Bekannter in der Schultz Halle. Die Red Bulls Salzburg waren die letzte Mannschaft, die beim Tabellenführer zwei Punkte entführen konnte.Dienstag, 04.01.2005, 19.15 Uhr
EV Vienna Capitals – EC The Red Bulls Salzburg
Schiedsrichter: Bogen; Graber, Sporer.
Die Capitals begannen das neue Jahr so, wie sie das alte beendet haben, mit einem Sieg. Morgen geht es gegen den Tabellenletzten, der tritt aber mit zwei NHL-Profis an. Keine guten Erinnerungen haben die Wiener an das letzte Heimspiel gegen die Red Bulls: Am 17.10. verloren sie mit 2:4, das war dann aber die letzte Heimniederlage in der bisherigen Saison – seither stehen ganze zehn Heimerfolge en suite zu Buche.
Markus Peintner: „Salzburg ist nicht zu unterschätzen, vor allem nicht nach den Verstärkungen!“ Der gebürtige Vorarlberger hat insgesamt bereits fünf Tore gegen die Bullen erzielt: „Wir haben aber das Selbstvertrauen und unsere Fans im Rücken. Wir wollen das Jahr 2005 in der Schultz-Halle beginnen, wie wir es beendet haben!“
In den direkten Duellen sind die Wiener klar besser, drei Siege stehen einer Niederlage gegenüber. Die Salzburger hadern nach der knappen Niederlage gegen den VSV mit dem Schicksal: „Wir machen derzeit noch zu viele Fehler und ermöglichen damit dem Gegner immer wieder billige Tore“, ist Interimstrainer Kjell G. Lindqvist ehrlich. „Unsere eigenen Tore sind immer das Produkt harter Arbeit – wir bekommen nichts geschenkt.“
Thomas Auer wird erst nach der Universiade wieder einsatzfähig sein. Im Duell Erster gegen Letzter sind die Red Bulls Außenseiter, aber sie wollen das Beste daraus machen.