Innsbruck wahrt Play Off Chancen in Klagenfurt
-
marksoft -
3. Januar 2005 um 13:29 -
1.736 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erst in der Verlängerung mussten sich die Red Angels Innsbruck den Dragons in Klagenfurt geschlagen geben. Damit bleiben die Chancen auf das oberre Play-off gewahrt.Damit hat in der österreichischen Dameneishockey-Bundesliga wohl niemand mehr gerechnet. Nach dem 3:16-Heimdebakel gegen Klagenfurt, waren die Innsbrucker Hoffnungen auf einen Punkt gegen die Dragons auf null gesunken.
Mit einer taktisch guten Leistung führte Spielertrainerin Inguna Lukasevica die Red Angels Innsbruck zum Teilerfolg. Nach dem ersten Drittel lagen die Tirolerinnen noch mit 4:1 zurück, im zweiten Abschnitt konnte der Rückstand auf 6:4 verkürzt werden.
Eine kämpferisch tolle Leistung brachte die Red Angels im Schlussdrittel ins Spiel zurück. Konsequent wurde der Abstand verkürzt, zwei Minuten vor Spielende netzte Janine Weber zum Ausgleich ein. Gleich zu Beginn der Overtime hatte Lukasevica den Siegestreffer „auf der Schaufel“ vergab aber leider um Haaresbreite.
Ein Defensivfehler bei den Innsbruckerinnen brachte den Dragons den Siegestreffer ein. „Ich bin von der Leistung meiner Mannschaft begeistert. Zum ersten Mal konnten die Mädels von der ersten bis zur letzten Sekunde meine taktischen Anweisungen umsetzen. Viele kleine induviduelle Fehler stören zwar noch den Spielablauf, jedoch macht meine Mannschaft das mit Kampfgeist wett“, kommentierte Spielertrainerin Inguna Lukasevica den Erfolg.
Nun müssen die Red Angels in Wien bei den Flyers gewinnen, um noch das obere Play-off zu erreichen. Gespielt wird diese Partie am 16. Jänner in der Albert-Schulz-Halle.
DEC Dragons Klagenfurt - DEHC Red Angels Innsbruck 8:7 n.V. (4:1, 2:3, 1:3, 1:0)
Zuschauer: 100
Referees: Eigner H., Meurers C.
Tore: Stubner S. (01:07 / Kropiunig C., Ozabiner M.), Ban S. (11:37 / Weiss N.; 23:46 / Reichel C.; 40:43 / Reichel C., Weiss N.), Waldner L. (16:16 / Habich C.), Kropiunig C. (17:41 / Stubner S.), Weiss N. (39:31 / Reichel C., Ban S.), Reichel C. (63:25 / Weiss N.) resp., Wirl C. (09:46 / Langmaier S.; 30:39; 50:53 / Lukasevica I.), Lukasevica I. (20:10 / Wirl C.; 46:47 / Weber J.), Weber J. (37:05 / Lukasevica I.; 58:26 / Schwarz K.)
Goalkeepers: Geiger C. (29 min. / 21 SA. / 2 GA.), Schellander E. (33 min. / 26 SA. / 5 GA.) resp. Patka M. (63 min. / 25 SA. / 8 GA.)
Penalty in minutes: 6 resp. 8
Die Kader:
Dragons: Stubner S., Reichel C., Ozabiner M., Waldner L., Kurath T., Ban S., Weiss N., Habich P., Kropiunig C., Geiger C., Habich C., Schellander E., Verdel M., Paulitsch I., Nagele Y.,
Red Angels: Bedner I., Montagnolli S., Canestrini C., Schwarz K., Weber J., Wirl C., Langmaier S., Pöll E., Stabinger J., Patka M., Senkowsky M., Schönherr H., Perotti K., Lukasevica I., Spielmann M., Juchum-Pasquazzo M.