Die Nürnberg Ice Tigers haben auch den vierten Vergleich der DEL Saison 04-05 mit den Augsburger Panthern für sich entscheiden können. Mit 3:2 behielten sie knapp - aber keinesfalls unverdient - die Oberhand. Da die Ice Tigers die auf die beiden verletzten Verteidiger Lasse Kopitz und Drew Bannister verzichten mussten, stellte Trainer Greg Poss seine Reihen kräftig um: Mit Yan Stastny nahm ein gelernter Stürmer eine Abwehrposition ein und auch im Sturm wurde kräftig rotiert. Die Offensivkraft der Tigers litt darunter aber nicht: Pascal Trepanier mit seinen zehnten Saisontreffer und Brad Tapper mit seinen elften Saisontreffer brachten die Ice Tigers noch im ersten Drittel mit 2:0 in Führung.
Die Augsburger Panther zeigten sich aber kämpferisch und angesichts des Rückstands ganz und gar nicht geschockt. Die Bemühungen wurden dann auch kurz nach Beginn des zweiten Abschnitts belohnt, als Arendt in Überzahl für die Fuggerstädter zum 1:2 verkürzte. Danach blieb es ein offenes Spiel, indem sowohl die Tigers als auch die Panther sich Torchancen erspielen konnten. Greg Leeb blieb es an alter Wirkungstätte vorbehalten, den Zwei Tore Vorsprung für die Tigers wiederherzustellen. Aber die Panther kamen wiederum zum Anschlusstreffer, Carter traf zum 2:3, dies auch der Spielstand nach dem 2.Drittel.
Im Schlussabschnitt war dann bei beiden Teams die Defensivarbeit Trumpf, und auch als Panther Goalie Labbe 45 Sekunden zugunsten eines sechsten Feldspielers sein Tor verliess, konnte keine Mannschaft mehr ein Tor erzielen. So sicherten sich die Ice Tigers den vierten Sieg in Serie und verteidigen den Vorsprung von 5 Punkten auf den Tabellenzweiten Köln verteidigen.
(Nürnberg IceTigers)