NLA: Lugano siegt weiter, Schlappen für ZSC und Bern
-
marksoft -
2. Januar 2005 um 23:44 -
3.251 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gut scheint der HC Lugano den Jahreswechsel überstanden zu haben. Der Tabellenführer der NLA siegte auch im ersten Spiel des Jahres und bleibt damit klarer Leader in der Schweiz.1:0 siegte der HC Lugano in Fribourg und konnte damit seine Vormachtstellung in der NLA weiter prolongieren. Der Torhüter der Luganesi, Ronnie Rüeger feierte seinen zweiten Shutout in dieser Saison, wobei auch Nr. 1 gegen Fribourg gelang. David Aebischer, NHL Torhüter im Dienste der Luganesi, war wie schon beim Spengler Cup im Dress von Sparta Prag, nur als Backup aufgestellt. Torschütze des Tages war Ville Peltonen bereits in der Anfangsphase der Partie (4.)
Eine schmerzhafte Heimniederlage gab es für die ZSC Lions, die gegen das Tabellenschlusslicht Lausanne mit 2:4 vom Eis mussten. Der Letzte ging im Mitteldrittel mit 4:0 in Führung - ein Rückstand, denn die Lions nicht mehr gut machen konnten. In der Tabelle bleiben die Zürcher dennoch Dritter, verpassten aber, auf den HC Davos aufzuholen.
Richtig dramatisch war das Duell rund um den Play Off Stich zwischen den Kloten Flyers und dem SC Bern. Mit 6:4 ging dieses Spiel an die Flyers, wobei vor allem der neu geholte NHL Crack Jeff Halpern einen perfekten Einstand schaffte. Zuerst erzielte er das 4:4 und später auch noch den Game Winner. Die Flyers sind mit diesem Erfolg nur noch zwei Punkte hinter Bern, das weiterhin den letzten Play Off Rang inne hat.
Weiter gut im Rennen ist auch Rapperswil, der Tabellenvierte. Trotz schnellem 0:2 Rückstand in Zug setzten sich am Ende die Rapperswiler mit 6:3 durch, wobei die Entscheidung erst in den letzten Minuten fiel.
Das letzte ausstehende Spiel der 33. Runde findet am kommenden Dienstag statt. Dann wird der HC Davos nach seinem Spengler Cup Erfolg wieder in die Meisterschaft eingreifen und bei Ambri um Punkte kämpfen.
NLA Ergebnisse vom 2. Jänner 2005:
Fribourg - Lugano 0:1
Kloten - Bern 6:4
Servette - SCL Tigers 3:2 nV
ZSC Lions - Lausanne 2:4
Zug - Rapperswil 3:6
Ambri - HC Davos (Dienstag, 19:45 Uhr)