Nürnberg hält die Konkurrenz auf Distanz
-
marksoft -
2. Januar 2005 um 23:27 -
806 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Nürnberg Ice Tigers verteidigten in der 33. Runde der DEL erfolgreich ihren Vorsprung in der Tabelle. Ein 3:2 im Südderby gegen die Augsburg Panther bedeutet weiter 5 Punkte Vorsprung auf die Kölner Haie.Das Team von Hans Zach setzte sich zu Hause gegen die Krefeld Pinguine mit 3:1 durch und ist damit weiterhin ganz klar Tabellenzweiter. Vor allem auch deshalb, weil die Eisbären Berlin bei den Frankfurt Lions im Penalty Schießen unterlagen. Der Titelverteidiger hat sich mit diesem Sieg bereits auf Rang 4 der Tabelle nach vorne geschummelt.
Etwas den Anschluss verloren haben die Adler Mannheim, die beim Vorletzten in Kassel mit 4:5 nach Penalty Schießen unterlag. Weiter sensationell ist hingegen Aufsteiger Wolfsburg. Die Grizzly Adams setzten sich zu Hause gegen Hannover Scorpions, die wie ein Absteiger agierten, mit 7:0 durch und haben nur noch zwei Punkte Rückstand auf die Play Off Plätze!
DEL Ergebnisse vom 2.1.2005:
ERC Ingolstadt - Hamburg Freezers 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
DEG Metro Stars - Iserlohn Roosters 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
Kölner Haie - Krefeld Pinguine 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)
Grizzly Adams Wolfsburg - Hannover Scorpions 7:0 (2:0, 3:0, 2:0)
Augsburger Panther - Nürnberg Ice Tigers 2:3 (0:2, 2:1, 0:0)
Kassel Huskies - Adler Mannheim 5:4 nP (2:2, 1:1, 1:1, 1:0)
Frankfurt Lions - Eisbären Berlin 2:1 nP (1:1, 0:0, 0:0, 1:0)