AHL: Rochester gewinnt, Vanek lustlos
-
marksoft -
1. Januar 2005 um 16:02 -
1.204 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sechster Erfolg in Folge für die im Moment in Topform agierenden Rochester Americans. Im Heimspiel gegen die Albany River Rats gingen die Amerks das zweite Mal innerhalb einer Woche als Sieger vom Eis und konnten so ihre Tabellenführung ausbauen. Rochester gewann vor allem dank Goalie Tom Askey und seiner erstklassigen Special-Teams mit 3:1. Thomas Vanek blieb die dritte Partie in Serie ohne Punkte und spielte weit unter seinen Möglichkeiten. Rochester - Albany 3:1
Blue Cross Arena: 8,178 Zuschauer
Schussbilanz: 30:34
Gelungener Jahresausklang vor den heimischen Fans für das Farmteam der Buffalo Sabres. Rochester gewann mit dem gestrigen Sieg imposante 9 der 12 Dezember-Spiele und katapultierte sich aufgrund der 6 Runden andauernden Siegesserie sogar an die Tabellenspitze der North Division. Im zweiten Heimspiel in dieser Saison gegen die Albany River Rats setzten sich die Amerks aufgrund des starken Mitteldrittels mit 3:1 durch und führen nun die Tabelle mit drei Punkten Vorsprung auf St. John`s und Manitoba - 3:4 Niederlage gegen Chicago ein Spiel weniger - als punktemäßig viertbestes Team der Liga an.
Der erstmals seit 8. Dezember wieder im Kasten der Amerks stehende Tom Askey zeigte eine sehr gute Performance und stoppte 33 der 34 Rats-Schüssen.
Alpenland-Export Thomas Vanek gelangen nun bereits drei Spiele keine Punkte, eine Tatsache die nicht automatisch Grund für Kritik sein kann. Doch scheint beim Grazer mit dem nach oben offenen Potential ein wenig die Lustlosigkeit aufgekommen zu sein denn in letzter Zeit mehren sich wiederum die Vorwürfe, dass Vanek zu oft den nötigen Einsatz vermissen läst und weiters jegliches nötige Körperspiel unterlässt, besser gesagt meidet.
Der Österreicher schoss gegen Albany einmal auf den Gäste-Kasten und beendete die Partie daher mit einer ausgeglichenen +/- Bilanz. Vanek hält somit nach 31 Spielen weiter bei 22 Scorerpunkten (14 Tore, 8 Assists) und liegt aber mit 14 Toren insgesamt und mit 10 PP-Treffern in der Rookiewertung noch auf Platz 1. In der ligaweiten AHL-Statistik der Rookies ist Vanek mit zwei Punkten Rückstand auf River Rats-Center Zach Parise und einen Punkt hinter Binghamton-Angreifer Brandon Bochenski auf den dritten Platz zurück gefallen. Teamintern ist der Österreicher hinter Roy und Taylor und Pominville in der Gesamtstatistik Vierter und mit 14 Toren weiter erfolgreichster Rochester-Schütze.
Rochester ging im ersten Drittel in der 14. Minute durch einen Shorthander von Milan Bartovic mit 1:0 in Führung und verteidigte - trotz der Überlegenheit der Gäste - diese auch ehe Albany 38 Sekunden vor Ende der ersten 20 Minuten im Powerplay den 1:1 Ausgleich herstellte. Im Mitteldrittel legten die Hausherren einige Gänge zu und erhöhten in Überzahl in der 11. Minute durch Amerks-Topscorer Derek Roy (33 Punkte) und in der 20. Minute durch Jason Pominville auf 3:1. Albany versuchte im Schlussabschnitt die Niederlage zu verhindern, Rochester-Gaolie Tom Askey hielt jedoch trotz 16:7 Schüssen den Kasten der Amerks sauber.
Christoph Brandner stand beim 3:1 Erfolg von Houston gegen die Norfolk Admirals wiederum nicht im Kader von Houston. Der Steirer musste bereits das neunte Spiel in Folge von der Tribüne aus zuschauen.
Thomas Pöck war beim 2:1 Sieg von Hartford gegen Utah aufgrund seiner Verletzung nicht im Einsatz.