AHL: Syracuse völlig von der Rolle
-
marksoft -
31. Dezember 2004 um 09:06 -
1.368 Mal gelesen -
0 Kommentare
66:22 Torschüsse für Syracuse sprechen normalerweise für klare Verhältnisse auf dem Eis - doch dem ist nicht so. Syracuse schoss dreimal mehr auf den Kasten als St. John`s schaffte es aber trotz der klaren Überlegenheit das Spiel vor allem aufgrund eines desaströsen Unter- und Überzahlspieles mit 3:5 aus der Hand zu geben. Matthias Trattnig feierte sein Comeback und blieb wie Andre Lakos ohne Punkte.St. John's - Syracuse 5:3
Mile One Stadium: 3,458 Zuschauer
Schussbilanz: 22:66
Das Problem zieht sich wie ein roter Faden durch den bisherigen Saisonverlauf: Viele Torchancen aber wenig Tore. Auf der anderen Seite kassiert man allzu leicht viele Gegentreffer. Bei den Crunch liegt momentan einiges im Argen. Im zweiten Spiel gegen St. John`s innerhalb von zwei Tagen musste Syracuse vier der fünf Verlusttreffer in Unter- bzw. Überzahl hinnehmen. Die Crunch glichen im ersten Drittel zweimal einen Rückstand auf sahen sich aber durch zwei Shorthander im Mitteldrittel und jeweils einem Treffer im Schlussabschnitt mit einer neuerlichen Niederlage konfrontiert und liegt bei nur einem Sieg aus den letzten acht Spielen mit mageren 28 Punkten aus 32 Spielen abgeschlagen am letzten Platz der North Division.
Während Leafs Gaolie Jean-Sebastien Aubin für St.John`s mit 63 Saves bei 66 Schüssen klarerweise zum besten Spieler des Abend gewählt wurde "durfte" Crunch-Starter Andrew Penner nach 4 Gegentoren bei 12 Schüssen frühzeitig vom Eis. Sein Vertreter, Karl Goehring, griff in der Folge bei 10 Schüssen noch einmal hinter sich.
Crunch-Verteidiger Andre Lakos schoss vier Mal auf das Gehäuse der Maple Leafs stand beim 0:1 auf dem Eis und beschloss das Spiel daher mit einer +/- Bilanz von -1. Für Lakos bereits das dritte Spiel in Serie mit einer negativen +/- Statistik. Der Wiener hält nach 31 Partien bei einem Tor, 9 Assists und einer +/- Bilanz von +2 und ist punktemäßig der beste Crunch-Verteidiger. Matthias Trattnig stand nach einer gesundheitlich bedingten Pause von drei Spielen wieder im Kader von Syracuse. Wie verhext! Der Steirer gab drei Torschüsse ab und wartet nun schon seit 28 Partien und 50 Torschüssen auf seinen ersten AHL-Treffer! Trattnig hält bei 3 Assists und einer +/- Bilanz von -8.
Im ersten Abschnitt holte Syracuse postwendend zwei 1-Tore-Rückstände auf. Nach dem die Hausherren in der 12. Minute den Führungstreffer erzielten glichen die Gäste keine drei Minuten später durch Brad Moran zum 1:1 aus. Kurz vor Drittelende wiederholte sich das Szenario. 86 Sekunden vor der ersten Pause ging St. John`s im Powerplay erneut in Front Syracuse konterte jedoch 53 Sekunden darauf mit dem 2:2 durch Tim Jackman.
Das Mitteldrittel mutierte zum Spiegelbild der Syracuse-Misere. In der 5. und 9. Minute netzten die Maple Leafs jeweils in Unterzahl zum 4:2 und damit vorzeitigen Entscheidung ein. Fünf Minuten nach Wiederbeginn erhöhte die Heimmannschaft auf 5:2. Syracuse gelang durch den zweiten Treffer von Brad Moran fünf Minuten vor Ende des Spiels nur mehr belanglose Ergebniskosmetik.
Christoph Brandner stand bei der 2:5 Niederlage von Houston gegen die Norfolk Admirals nicht im Kader von Houston. Der Österreicher wartet nun schon seit 8 Spielen auf einen Einsatz bei den Aeros.