NEU: Austrian Prospects - wir bewerten den Nachwuchs
-
marksoft -
31. Dezember 2004 um 06:08 -
1.759 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Jahr 2005 beginnt sensationell auf Hockeyfans.at! Der Nachwuchs - unser kostbarstes Eishockeygut. Das wird seit Jahren immer wieder gepredigt, auf Hockeyfans.at gibt es nun ähnlich nordamerikanischen Vorbildern eine eigene Sektion, in der Experten einen Blick auf die rot-weiß-roten Hoffnungen werfen: Austrian Prospects!Seit Monaten laufen im Hintergrund die Vorarbeiten zu einem der größten Projekte, das es je auf Hockeyfans.at gegeben hat. Unser Mitarbeiter Christian W. Flotzinger investierte unzählige Stunden in einen neuen Channel, der sich ausschließlich um den österreichischen Nachwuchs kümmert.
Der Channel, der ab sofort freigeschaltet ist, hat seine Anlehnung in Nordamerika. Dort, wo Eishockey eine Top - Sportart ist und selbst die Nachwuchsarbeit von Profis erledigt wird, gibt es schon seit Jahrzehnten Bewertungssysteme für aufstrebende Eishockeyspieler. Nun gibt es das auch auf Hockeyfans.at!
Was ist so besonders?
Das Besondere an diesem neuen Channel auf Hockeyfans.at ist nicht nur, dass es dies erstmals in Österreich gibt. Auch die Tatsache, dass echte Experten hinter der Bewertung stehen, gibt dem Konzept von vornherein recht und zudem die notwendige Basis. Gemeinsam mit Franz Wilfan sen., seit Jahren unter anderem als Nationalteamtrainer für den Nachwuchs tätig hat Christian Flotzinger ein Bewertungssystem entwickelt, das die Jugendlichen in Jahrgängen gliedert und untereinander vergleicht. So gibt es erstmals in Österreich einen echten Überblick über die stärksten Nachwuchsspieler der diversen Vereine!
Nicht alle Teams machen mit!
Wie so oft in Österreichs Eishockeyszene wurde das Projekt von Beginn an gelobt und Unterstützung zugesagt, doch an der Umsetzung mangelt es. So startet dieses großartige Unterfangen nicht mit allen geplanten Daten. Im Moment sind über 120 Spieler in der Datenbank und bewertet - dies entspricht etwa 70% der geplanten Bewertungen.
Noch fehlen die Angaben der Graz 99ers, des EHC Bregenzerwald, der KSV Icestars und der Junior Capitals, die aber allesamt ihre Mitwirkung zugesagt haben. Hier bleibt zu hoffen, dass diese Bewertungen nun, da das neue Angebot online ist, bald eintreffen und somit die Datenbank weiter ausgebaut werden kann.
Ebenfalls nicht in der Wertung ist der HC Innsbruck, der zwar ursprünglich zugesagt hatte, beim Projekt mitzuwirken, kurz vor der Veröffentlichung aber einen Rückzieher machten. Man wünsche sich einen unabhängigen Bewerter, was praktisch unmöglich ist, da diese Plattform wie alle Angebote von Hockeyfans.at aus reiner Liebe zum Sport gestaltet wird und kaum die finanziellen Möglichkeiten hat, Personal irgendeiner Art abzustellen. Hockeyfans.at wird aber noch einmal versuchen, mit den Innsbruckern Kontakt aufzunehmen und hofft, auch sie für eine Bewertung gewinnen zu können.
Von Beginn an abgesagt hat leider der KAC. Jener Verein, der sich immer als die Hochburg des österreichischen Nachwuchses bezeichnet weigert sich auch nach mehrmaligen Kontaktaufnahmen, am Austrian Prospects Channel mitzuwirken und wird daher auch nicht in die Bewertung einfließen.
Information für Fans und Medien, Motivation für die Spieler
Der Austrian Prospects Channel soll vor allem eines: informieren! Wo stehen unsere Nachwuchsspieler im Vergleich zu den anderen? Gibt es internationales Potential in Österreich (die Antwort ist JA!)? Wer sind die kommenden Stammspieler in der Bundesliga?
Der Nachwuchs soll dadurch noch mehr ins Scheinwerferlicht rücken und Fans, Medien, Vereine und Eltern informiert werden. Doch auch für die bewerteten Spieler soll der Channel etwas bringen. Bereits vor dem Going Online wurde Hockeyfans.at von Spielern kontaktiert, da man sich auf die Bewertung freut. Endlich bekommt man eine Plattform, in der man sieht, wo man steht. Die Wertungen sollen keineswegs als Kritik aufgefasst werden, sondern vor allem auch das Potential für Verbesserungen aufzeigen. Immerhin sind es die eigenen Trainer, die hier ihre Meinungen einfließen lassen - sie wissen es am besten, wo ihre Cracks stehen!
Zusätzlich zu den Bewertungen nach verschiedenen Gesichtspunkten gibt es zu JEDEM Spieler Hintergundmaterial wie Fotos, persönliche Daten, Erfolge usw. Der Nachwuchs bekommt dadurch erstmals auch ein echtes Gesicht!
Alles in allem bietet der neue Channel von Hockeyfans.at hochinteressante Informationen über den Nachwuchs in Österreich. Das Ziel für den verantwortlichen Redakteur Christian Flotzinger ist klar: möglichst alle vorerst geplanten Teams in ein Boot zu bekommen und damit einen ersten Überblick zu schaffen. Durch regelmäßige Updates können sich die Spieler wie Fans, Medien oder Trainer einen Überblick über die Entwicklung der Zukunftshoffnungen verschaffen.
Es ist ein großes Projekt, das nur durch die gemeinsame Arbeit von Hockeyfans.at, den Trainern, Vereinen und Spielern bestehen kann. Unmengen an Zeit wurden bereits investiert, es wird noch sehr viel mehr folgen. Aber das ist uns der Österreichische Nachwuchs wert!
Zu finden ist das neue Angebot auf Hockeyfans.at in der Channelleiste oben unter "AUT Prospects" - hier der schnelle Link dorthin:
Austrian Prospects