2:3 - DEG Metro Stars entführen drei Punkte aus Mannheim
-
marksoft -
31. Dezember 2004 um 05:42 -
1.057 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach sechs erfolgreichen Heimspielen in Folge erwischte es die Adler im letzten Heimspiel des Jahres 2004. Erneut gelang den DEG Metro Stars, wie auch schon am 24. September, ein 3:2-Sieg im Friedrichspark. Vor 6.100 Zuschauern gelang es den Düsseldorfern, alle drei Strafzeiten gegen die Adler zu nutzen. Die Tore für die Adler erzielten John Tripp und Thomas Greilinger im ersten Drittel. Mit den wiedergenesenen Michael Bakos und Jason Podollan gingen die Adler ins letzte Spiel des Jahres und wollten den dritten Platz in der Tabelle mit einem weiteren Heimsieg untermauern.
Im ersten Drittel schien dieses Vorhaben auch noch zu gelingen. Ein frühes Tor durch den in den letzten Spielen immer besser in Fahrt kommenden John Tripp hätte den Adlern das notwendige Selbstvertrauen geben können, doch versäumten es die Mannen von Stéphane Richer in der Folge die dezimierten Metro Stars ernsthaft unter Druck zu setzen.
Im Gegenteil, die Düsseldorfer kamen immer besser ins Spiel und konnten gleich die erste Überzahl-Situation nutzen. Ex-Adler Mike Pellegrims traf in der elften Minute mit einem platzierten Schuss zum 1:1-Ausgleich. Dieser Treffer rüttelte die Adler wieder wach und als in der 17. Minute Thomas Greilinger mit einem mächtigen Schuss in Überzahl die erneute Adler-Führung gelang, dachten alle, die Adler sind wieder in der Erfolgsspur.
Im Mitteldrittel jedoch ging dann gar nichts mehr zusammen. Lediglich fünf harmlose Schüsse in Richtung des Düsseldorfer Tores waren einfach zu wenig, um Alexander Jung im Kasten DEG in Gefahr zu bringen. So waren es die Düsseldorfer, die die Gunst der Stunde nutzten, und durch Klaus Kathan erneut in Überzahl 17 Sekunden vor Drittelende den 2:2-Ausgleich erzielten.
Im Schlussabschnitt versuchten Mannheims Adler zwar nochmal alles, doch es sollte zu wenig sein. Die aufopferungsvoll kämpfenden Düsseldorfer - Coach Butch Goring standen lediglich 16 gesunde Feldspieler zur Verfügung - nutzten auch die dritte Überzahlgelegenheit aus. Andy Schneider erzielte in der 52. Minute aus spitzem Winkel den 3:2-Siegtreffer.
Auch die Herausnahme Cristobal Huets zugunsten eines sechsten Feldspielers in der letzten Minute brachte keine Wende mehr.
Pechvogel des Spiels war einmal mehr Nico Pyka. Der 27-jährige Verteidiger verlor nach einem unglücklichen Zusammenprall mit John Tripp einen Zahn und erlitt eine Risswunde im Kiefer. Pyka wurde noch während des Spiels in die Heidelberger Kopfklinik gebracht, um weiter behandelt zu werden. Sein Einsatz in Kassel am Sonntag ist dennoch wohl nicht gefährdet.
(Adler Mannheim)