Das angekündigte Schlagerspiel in der Steirischen Elite-Liga wurde vollends seinem Namen gerecht, die etwas über 350 Zuschauer bereuten in keiner Sekunde ihr Kommen. Das Match begann gleich mit einem Knalleffekt, als nach 23 Spielsekunden Andreas Wanner der Führungstreffer für die Eisbären gelang. Die restliche Zeit im ersten Drittel war geprägt von schnellen Angriffszügen, tollen Abwehrleistungen und bemerkenswertem Kampfgeist beider Mannschaften, deren Übereifer durch einige Strafzeiten gebremst werden musste.
Das zweite Drittel verlief ebenso rassig und abwechslungsreich wie der erste Abschnitt. In Minute 04:40 gelang schließlich den Kapfenbergern der Ausgleichstreffer nach rollenden Angriffen durch Anton Winkler. Die Leobner Eisbären stemmten sich aber vehement und mit vollem Einsatz dagegen, um keinen weiteren Verlusttreffer hinnehmen zu müssen. Sie überstanden sogar zweimal ein Unterzahlspiel zu dritt gegen fünf Kapfenberger schadlos und erzielten zur Freude der Leobener Fans den zweiten Treffer durch Christian Csontala in Minute 10:40, nachdem kurz zuvor der vierte Mann von der Strafbank zurück auf das Eis durfte, wieder einmal in Unterzahl, scheinbar eine Spezialität der Eisbären.
Im dritten Drittel mobilisierte der KSV Sporthotel Blues noch einmal all seine Kräfte, um abermals den Ausgleich zu schaffen, doch Eisbären-Goalie Udo Steinmüller brachte die pausenlos angreifenden Kapfenberger mit seinen blitzschnellen Abwehrreaktionen schier zur Verzweiflung. Die Leobener Verteidigung konnte mit kühlem Kopf und voll konzentriert diese Spielphase überstehen und die gesamte hervorragende Mannschaftsleistung mit trickreichen Gegenstößen krönen. In Minute 09:53 und 12:17 wurde Christian Csontala beide Male präzise angespielt und stellte in souveräner Manier mit seinem zweiten und dritten Tor an diesem Abend den Endstand her.
Die Fans, Headcoach Gernot Graller und alle Spieler feierten diesen Erfolg enthusiastisch, hat man doch gemeinsam einen Mitfavoriten auf den Meistertitel klar besiegt. Jetzt ist es sogar möglich, mit einem Sieg am kommenden Montag, 03.01.2005, 19:00 Uhr, im heimischen Eisstadion Au gegen den ATSE Graz erstmalig die Tabellenführung – zwar punktegleich mit KSV Sporthotel Blues und EC Weiz Red Bulls aber mit der besseren Tordifferenz – zu erreichen, was eine zusätzliche Motivation für die Leobner Eisbären bedeutet.