Tororgie im Spitzenduell, Caps siegen erneut
-
marksoft -
30. Dezember 2004 um 21:37 -
3.274 Mal gelesen -
0 Kommentare
Defensive? Ein Fremdwort im Spitzenduell der Erste Bank Eishockey Liga! 14 Treffer fielen beim Spiel Erster gegen Zweiter, das letzten Endes den 10. Heimsieg von Tabellenführer Vienna Capitals über den Ex - Verfolger HC Innsbruck brachte. Die Wiener bauten damit ihren Vorsprung in der Tabelle weiter aus, die Tiroler rutschten auf Rang 3 ab.Die Vienna Capitals beendeten das Kalenderjahr 2004 mit einem Sieg auf allen Linien: Der erste Nachfolger der Wiener, die Innsbrucker Haie, bezogen in der Albert Schultz-Halle eine 9:5-Klatsche.
4500 Zuseher im ausverkauften Kagraner Eispalast zeigten vor Spielbeginn mit einer Schweigeminute ihre Anteilnahme für die Opfer der Tsunami-Katastrophe in Südostasien, die Fanclubs sammelten für die Spendenaktion „Nachbar in Not“. Die Vienna Capitals agierten danach weiter in Hochform: Die Haie, mit einer Siegesserie von 4 Erfolgen im Rücken, starteten ambitioniert in das Spiel, machten schnell klar, dass sie sich nicht vor dem Tabellenführer verstecken wollten.
Beiden Teams boten sich zu Beginn Tormöglichkeiten nach Defensivfehlern, die Haie brachten als erste Mannschaft den Puck erstmals in einer trefferreichen Partie über die Torlinie (Martin Hohenberger). Nach der Führung der Tiroler waren die Caps dann aber am Drücker, scorten 7x in Folge. Darcy Werenka (12. Minute, Power Play), Manuel Latusa (14. Minute) und Bob Wren (20. Minute) sorgten schnell für klare Verhältnisse, mit 3:1 gingen die Akteure erstmals in die Kabine.
Die Haie blieben mit den Köpfen anscheinend auch nach Wiederbeginn noch in derselben, mussten in der 21. und 23. Minute zwei weitere Treffer der Vienna Capitals (Dave Chyzowski mit einem Kracher ins Kreuzeck und Dieter Kalt in Unterzahl) hinnehmen. Danach hatte der Innsbrucker Schlussmann Claus Dalpiaz genug, verließ entnervt das Eis und machte für seinen jungen Kollegen Gottardis Platz.
Dieser hatte auch nicht viel mehr zu lachen: Zwei Minuten nach seiner Einwechslung machten die Caps-Cracks das halbe Dutzend voll (Markus Peintner), Darcy Werenka sorgte mit seinem zweiten Tor an diesem Abend gar für einen Zwischenstand von 7:1.
In der Folge pfiff Schiedsrichter Kowalczyk kleinlicher, die Caps mussten immer wieder einige 2-Minuten-Strafen hinnehmen. Die zweifache Überlegenheit nutzten die zahnlosen Haie zum 2:7, danach wurde Thomas Pfeffer mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe nach hohem Stock bedacht, wieder konnten die Tiroler eine zweifache numerische Überlegenheit dazu nutzen, den Rückstand zu verkürzen.
Die Wiener hatten aber die richtige Antwort parat: Robert Lukas und Bob Wren düpierten ihre Gegner – Mike Craig traf zum 8:3. Nach einem Treffer von Raimund Divis ging es bei einem Spielstand von 8:4 zum letzten Mal in die Kabine.
Der Schlussabschnitt verlief ruhiger, die Haie schöpften mit ihrem vierten Torerfolg noch einmal kurz Hoffnung, Mike Craig begrub in der 56. Minuten jedoch die letzten Bemühungen der Tiroler. Die Haie hatten nichts mehr entgegen zu setzen, im Gegenteil, Patrick Mössmer sorgte mit einer unsportlichen Aktion noch für einen negativen Höhepunkt: Von hinten attackierte er grundlos Poldi Wieselthaler, dieser ließ sich nicht lange bitten und forderte seinen Gegenüber zu einem Duell. Poldi blieb siegreich – Innsbruck verlor auf allen Linien.
EV Vienna Capitals - HC TWK Innsbruck 9:5 (3:1, 5:3, 1:1)
Zuschauer: 3.500
Referees: Kowalczyk Ing R.; Siegl A., Tschebull H.
Tore: Werenka D. (11:50 / Wren B., Craig M.; 31:45 / Chyzowski D., Pfeffer T.), Latusa M. (13:43 / Kalt D., Chyzowski D.), Wren B. (19:36 / Chyzowski D., Kalt D.), Chyzowski D. (20:38 / Latusa M., Kasper P.), Kalt D. (22:14 / Werenka D., Lukas R.), Peintner M. (24:41 / Wren B., Craig M.), Craig M. (38:16 / Wren B., Lukas R.; 55:33 / Wren B., Peintner M.) resp., Hohenberger M. (33:16 / Zetterberg P., Unterluggauer G.; 05:50 / Klimbacher S., Divis R.), Divis R. (32:51 / Unterluggauer G., Johansson T.; 38:58 / Kaspitz R., Hohenberger M.), Unterluggauer G. (44:11 / Kaspitz R., Johansson T.)
Goalkeepers: Chabot F. (60 min. / 38 SA. / 5 GA.) resp. Dalpiaz C. (22 min. / 11 SA. / 5 GA.), Gottardis F. (37 min. / 21 SA. / 4 GA.)
Penalty in minutes: 63 (Game Misconduct - Pfeffer T., Misconduct - Wieselthaler L.) resp. 38 (Misconduct - Mössmer P.)
Die Kader:
Capitals: Wren B., König C., Dolezal C., Suorsa J., Latusa M., Chyzowski D., Podloski R., Peintner M., Jäger B., Kalt D., Tsurenkov Y., Niec A., Craig M., Chabot F., Cseh C., Pfeffer T., Lakos P., Wieselthaler L., Werenka D., Kasper P., Lukas R., Altmann M.
Innsbruck: Sturm M., Divis R., Hohenberger M., Schlögl H., Müller T., Schönberger M., Schwitzer L., Kaspitz R., Höller A., Zetterberg P., Nordfeldt H., Sedlak Z., Mössmer P., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Mellitzer A., Klimbacher S., Rahm N., Johansson T., Schwitzer F.